Mir ist (bevor ich den Extruder geschrottet habe

Bisher hatte ich in den älteren Firmwares nach einem Heatbedscan immer einen wirklich brauchbaren Abstand, das erste Layer wurde immer schön platt gedruckt. Ich hab da nie was korrigiert, einfach Heatbedscan, dann durch den Slicer und mit Repetier Host gedruckt.
Bei der .49 kratzt mir nach dem Heatbedscan die Düse direkt über das Heizbett, da ist praktisch kein Platz mehr zum Drucken. Woran kann das liegen? Muss ich hier noch ein manuelles Offset einspielen? Das würde das ganze natürlich etwas "komplizierter" als früher machen.
Ich kenne mich mit der Materie nur in so fern aus das ich im Slicer Parameter einstellen kann

Gruß
Boris