Hallo Marcel
Du betreibst mehrere Drucker, also eine eine Druckerfarm?
Gcodes für den einen Drucker sind nicht notwendigerweise auch auf einem anderen Drucker druckbar!
Möglicherweise explodiert ein Standard-RF mit den Curaeinstellungen meiner ein wenig modifizierten Kiste.
Zunächst solltest Du uns zeigen was Dir am Druck nicht gefällt.
Da Du Druckserver und Slicer in einen Topf wirfst gehe ich davon aus, dass die Kiste nahe am Anlieferzustand betrieben wird.
Drucke mal eines der kleineren Modelle aus dem mitgelieferten Softwarepaket über die SD-Karte.
Danach entweder den zweifarbigen Cube oder den Cone.
Die .gcode von der SD-Karte sollten eigentlich funktionieren.
Diese Dateien sind ein Funktionstest zur Inbetriebnahme.
Wenn Dir etwas nicht gefällt, löse das Modell nicht sofort vom Druckbett, mach ein paar recht hübsche Fotos und lade sie hier hoch.
Der nächste Schritt wäre die zu den oben genannten Modellen passenden .stl im Slicer zu verarbeiten und über die SD-Karte zu drucken, die Ergebnisse aus beiden Serien zu vergleichen und darauf hin die Einstellungen des Slicers zu optimieren.
Die Entscheidung, ob dazu der im Funktionsumfang reduzierte Slicer aus dem Softwarepaket oder Cura, aktuell in der Version 4.10, von der Ultimaker Homepage zur Anwendung kommt, liegt bei Dir.
Das kann etwas mühsam sein - hilft aber Macken des Druckers zu erkennen und den Slicer zu verstehen.
Gruß zero K