hab' jetzt mit den Lehren, welche ich aus meinem ersten Umbau gezogen hab, versucht meine Druckmaschine
aus dem "RF1000 Umbau" in Richtung HT-Druck weiterzuverbasteln.

Hier erstmal die Liste an Verbesserungen:
DONE:
* X und Z Motoren gedreht und auf Bolzen gesetzt: jetzt sind die nicht mehr im Bauraum
* Riemen durch 15mm GT2 mit Stahlstrang ersetzt (erhoffe mir etwas weniger Ringing etc.)
* Y-Motor durch speziellen HT-Stepper ersetzt (kann bis zu 180°C aushalten

* WakÜ nur noch fürs Hotend und 500 °C Thermistor fürs Chimera
* 70W Patrone am Hotend mit Kupferblock, Stahldüse und Titanheatbreak (gönnt sich ja sonst nix)
* 2 Extruder als Bowden (ist von der Wartung einfacher, wenn die Düse mal zu ist...)
* externes Elektronikkästchen mit BTT SKR Turbo + Klipper am Intel NUC mit HDMI Touch Screen
* DMS sind raus und Original Platine + TFT + Bedienfeld ist raus (Sakrileg ich weiß..., ging leider nicht anders)
* Spindellager oben sind Keramikhybridlager
Wäre das Gröbste.
TODO:
* Kästchen noch fertig machen und alles sauber verschließen
* Abdeckblech für Bauraumheizung
Kann jetzt im Bauraum auf 105°C hochheizen, Hotend bis 450°C und Bett locker bis 170°C

(Fragt sich nur, wie lang die Spindeln und Y-Schienen das mitmachen - mal sehen

Wenn ich die nächsten Wochen hoffentlich zum komplett Fertigbauen dazukomme, werd' ich ein paar Bilder posten.
Grüße, anwofis