
Ich hab mir mal ein paar Gedanken über den Extrusions-Multiplikator gemacht und dies ist das Ergebnis .
Testwürfel :20 x 20 x 20 mm
Slicer-Einstellungen(S3D) : Layerhöhe : 0,2 mm
Düsendurchmesser : 0,4 mm
Extrusionsbreite : 0,4 mm
Extrusions-Multiplikator : 1,0
Oberste feste Schichten : 0
Unterste feste Schichten : 1
Kontur/Umfanghüllen : 1
Infill : 0%
Andere Einstellungen dem Filament entspechend : PLA D=2,85mm
Dann habe ich den Slicer arbeiten lassen und mir danach ,aus dem G-Code ,einen Perimeter rausgepickt :
; layer 11, Z = 2.200
G1 Z2.200 F1002
G1 E0.0000 F1800
G92 E0.0000
G1 X80.200 Y123.200 E0.2458 F576
G1 X99.800 Y123.200 E0.4916 ______ Länge des Perimeters : X99.800 - X80.200 = 19.6 mm
G1 X99.800 Y142.800 E0.7374 ______ Vorschub des Filaments : E0.4916 - E0.2458 = 0.2458mm
G1 X80.200 Y142.800 E0.9832
G92 E0.0000
G1 E-4.5000 F1800
Extrudierte Menge : 0.2458 * 2.85 * 2.85 * 3.1415926 /4 = 1.568 mm³
1.568 / 19.6 = 0.08 mm²
0.08 /0.2 = 0.4 mm
Der Slicer rechnet also ganz genau.............Warum also haben wir ,bei 100% Extrusions-Multiplikator , eine Überextrusion ?
0.2 * 0.4......das ist ein rechteckiger Querschnitt(siehe Bild1 A .......das kann der Drucker garnicht(?)
Bild1
Das was der Drucker abliefert sieht eher so aus wie in Bild1 B (oder die Druckvorschau im Slicer)
Wenn man jetzt mal mit diesem Querschnitt rechnet :
(0.2 *0.2 *3,1415926 /4) + (0.2* 0.2) = 0.071415926 mm²
Extrusions-Multiplikator : 0.2 * 0.4 = 0.08 mm² = 100%
0.071415926mm² = 89.27 %
Fast 11% Unterschied ..........das ist ja mal ne Hausnummer
Und wenn wir das jetzt weiter verfolgen und die Layerhöhe ändern : (0.1*0.1*3.1415926/4)+(0.1*0.3) = 0.0378539815 mm²
Extrusions-Miltiplikator : 0.1*0.4 = 0.04 mm² = 100 %
0.0378539815 mm² = 94.63 %
oder die Extrusionsbreite : (0.2 * 0.2 * 3.1415926/4)+(0.2 * 0.8 ) = 0.191415926 mm²
Extrusions-Multiplikator: 0.2*1 =0.2 mm² =100%
0.191415926 mm² = 95.71 %
Um nicht ständig rechnen zu müssen hab ich mir eine Open Office Tabelle gebastelt : Interessant wäre jetzt zu wissen ,ob es einen Slicer gibt , der das automatisch berücksichtigt (S3D......dünner Wand Modus?)
Das ist natürlich alles reine Theorie und andere Faktoren spielen noch weiterhin mit (Temperatur ,Material des Filaments ,u.s.w.)
bleibt Gesund
Mfg Eddy