Leider ist es mühselig sich bezüglich CURA die nötigen Einstellungen zusammenzusammeln.
Ist es möglich das jemand die Screenshots der 3 Seiten hier postet?
Währe sicher für viele Hilfreich

Danke Dominik
Code: Alles auswählen
G28 ;Home
G1 Z15.0 F6000 ;Move the platform down 15mm
G90 ; use absolute coordinates
G1 Y10 X-20 ; custom: avoid extrusion next to bed
M3001 ; Aktivate Z-Compensation
M82 ; use absolute distances for extrusion
;Prime the extruder
G92 E0
G1 F200 E3
G92 E0
G1 X-5 ; custom: avoid digging into ooze
; Acceleration up to...
; Acc printing
M201 X1500 Y1500 Z500
; Acc travel
M202 X1500 Y1500 Z500
Code: Alles auswählen
M104 S0
M140 S0
;Retract the filament
G92 E1
G1 E-1 F300
G28 X0 Y0
; Output Object
M400
M3079
M400
;Steppers off
M84
;Acceleration to default...
;Acc printing
M201 X1000 Y1000 Z100
;Acc travel
M202 X1000 Y1000 Z100
Wenn man sich den GCode genau ansieht, merkt man, dass Slic3r sehr wohl einen Retract ausführt. Da die Koordinatenwerte absolut sein können (mittels dem GCode Befehl im Start-GCode von "G90"), wird dem Extruder einfach ein 'niedriger' Wert als zuvor gesendet, was einem Retract entspricht. Ein negativer Wert ist in so einem Fall so gut wie nie nötig.mjhalwa hat geschrieben:... und mir ist aufgefallen, dass Slic3r nie negative Werte schreibt....
Wie gesagt, der Retract ist oft ein wenig versteckt. Wenn man genau hinsieht, entdeckt man es.- Original-GCode - von Slic3r generiert hat geschrieben:...
G1 X25.151 Y49.089 E31.86482
G1 X25.550 Y48.855 E31.87799 ; das ist der 'höchste' E-Wert, danach beginnt der Retract (auch ein 'Z-Hop' steht an)
G1 F7200
G1 X25.739 Y48.765 E31.71212 ; die Düse fährt noch weiter, aber der E-Wert wird bereits kleiner
G1 F7200
G1 X26.026 Y48.658 E31.46957 ; die Düse fährt noch immer weiter und der E-Wert wird noch kleiner
G1 F7200
G1 X26.151 Y48.620 E31.36587 ; ... der E-Wert noch kleiner ...
G1 F7200
G1 X26.450 Y48.553 E31.12331 ; ... usw. ...
G1 F7200
G1 X26.457 Y48.552 E31.11799 ; usw.
G1 E31.07799 F6000.00000 ; Hier ist der Retract 'am Ende'. Die Düse bewegt sich nicht mehr und es wird noch 0.1mm Filament ohne Bewegung zurückgezogen
; damit wurde das Filament um insgesamt (31.87799 minus 31.07799 =) 0.8mm zurückgezogen.
G92 E0 ; Hier wird der 'Tageskilometerzähler' des Extruders auf Null zurückgesetzt
G1 Z0.500 F9000.000 ; Da fährt die Düse um 0.25mm hoch um Platz zu schaffen (bekannt als ein Z-Hop) ...
G1 X62.748 Y63.174 F9000.000 ; Die Düse fährt zur nächsten Position ...
G1 Z0.250 F9000.000 ; ... und die Düse senkt sich wieder auf das ursprüngliche Niveau von 0.25mm
G1 E0.80020 F6000.00000 ; und hier wird der Retract rückgängig gemacht, und zwar mit 0.8002mm da
; in Slic3r 0.0002mm 'extra length on restart' angegeben wurde. Damit ist der Drucker für die nächste Raupe bereit ...
G1 F1260
...
...