
Der Herbst ist eingetroffen und somit beginnt bei mir wieder die 3D Drucksaison.
Zum Saisonstart habe ich bei C... zugeschlagen und mir einen Single RF2000 V2 mit Erweiterungsbausatz auf Dual gegönnt.

Extra die Single Variante, da ich mit der Dual-Version noch keinerlei Erfahrung habe und zuerst einmal den Drucker mit einem Extruder kennenlernen wollte, bevor ich in die Vollen gehe.
Nachdem der Drucker die Woche kam, habe ich ihn heute ausgepackt und die Inbetriebnahme läuft. War auch schon sehr ernüchternd. Zum einem ist manches anders wie in der Doku beschrieben und zum anderen funktionieren einige Links in der Beschreibung nicht mehr.
Der Oberhammer war aber, dass beim anbringen der Filamenthalterung mir die eine Sechskantutter runtergefallen ist und leider, wie soll es auch anders sein, nicht unten aus dem Drucker kam und natürlich war es die Seite mit dem Kabelkanal.

Nach 2 Stunden hatte ich dann auch die Halterung montiert. Tipp für jeden, dem es genauso geht, die SK-Muttern im Kabelkanal habe ich mittels Sekunden fixiert, da man den Kanal nicht mehr anders befestigt bekommt. Hätte das Blech nicht etwas dicker und in dem Blech Gewindebohrungen sein können bzw. Gewindeeinsätze im Blech? Ist ja kein gerät für 500€.
Aber nun einmal zur meiner Frage:
In der Doku steht, dass das Druckbett mit blauen Tape zwecks besserer Haftung beklebt ist, bei mir nicht. Alle Bilder in der Doku sind auch ohne blaues Tapeband und somit habe ich alle Einstellungen und Kontrollen wie auch den Heat Bed Scan ohne Tapeband durchgeführt, aber war das richtig?
Kann dann doch nur direkt auf die Alu-Platte drucken, oder?
Sicherlich gibt es noch mehrere Tipps und Dinge zu beachten. Für Eure Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße aus dem Hunsrück
Ralf