in letzter Zeit bin ich etwas unzufrieden mit meinem PETG-CF (XT-CF20 von ColorFabb). Ich muss mit der Druckgeschwindigkeit unheimlich runter (20mm/sec) gehen, damit ein Druck -ab mittelgroßen Objekten aufwärts- näherungsweise gelingt.


Nun bin ich auf der Suche nach alternative "CF" (Kohlefaser-gefüllten) Filamenten. Dabei habe ich zufällig das GreenTEC ProCarbon entdeckt.
Da ist viel von "Bio Material" und biologisch abbaubar die Rede (wer's glaubt...) weil auf Lingin-Basis. Andererseits soll es eine gewisse Chemikalienbeständigkeit mitbringen. GreenTEC Material ist im Anflug, noch nicht getestet.
Hat jemand mit dem Material schon Erfahrung gesammelt, speziell mit dem 10% C-Fasergefülltem GreenTec?
Sind damit höhere Druckgeschwindigkeiten erreichbar?
Wieviel Lüfter bräuchte ein PETG-CF bzw. GreenTEC? (ich habe meine nicht optimale RF500-Lüftersituation im Verdacht, zum Problem beizutragen).
Gibt es noch andere CF-Filamente?
Je mehr "C" desto besser für mich... (ja ich weiß, die Düse. Aber die hält es aus...ist aus Stahl oder härter wenn es sein muss).
Viele Grüße
Plastiker