Habe seit Samstag den RF1000 und seit dem etwa 6 headbet scans angestoßen die alle abgebrochen sind. Habe bereits 2 mal die Schraube für die Z Richtung versucht anzupassen hat nichts gebracht. Der scan bricht ab wollte nun fragen ob das Problem bekannt ist oder ob ich alleine damit bin und ob es da noch andere Lösungen gibt als die schraube der Z Richtung. Wüste auch gerne ob man irgendwo den Fehler auslesen kann weshalb er abbricht, für Hilfe wehre ich dankbar!
PS: Drucken tut er aber schön habe bessere Resultate rausbekommen als ich erwartet hätte. Habe bisher aber nur eine stelle gefunden wo er wirklich gut arbeitet habe aber auch nicht aktiv gesucht hoffe auf einen erfolgreichen scan. Damit ich gefahrlos die ganze Platte nutzen kann.
Ein paar Details wären hilfreich: Wo bricht der Scan ab? Immer an der gleichen Stelle? Gleich zu Anfang?
Extruder und Bett: heiß oder kalt? Filament in der Düse? Filament beim Rändelrad?
mjh11
RF1000 (seit 2014) mit: Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
Ceran Bett
FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)
Die Natur kontert immer sofort mit einem besseren Idioten.
Grundsätzlich paßt die Höhe den vorab? Der Drucker bricht bei einem zu großen Delta ab. Das kann sowohl von den Messzellen her (deshalb die Frage nach Filament im Extruder - ich mache immer ohne - mittlerweile aber bei mir egal, aber das ist auch ganz anderer Aufbau...).
wie auch von der Höhe her sein. Wenn dein Bett zu einer Seite "Hängt" - z.B. Silkonmatte eingeklemmt, so daß das Bett an der Stelle nicht auf dem Kunststoffbolzen aufliegt oder aber die Z-Spindeln zueinander versetzt sind - oder wenn Z generell schon zu groß ist (max. 0,5 mm).
Findest du aber schon sehr ausführlich Forum under Headbedscan als Suchbegriff mitunter.
Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
Erstmahl danke für die Hilfe hatte zwar die Scanfunktion bemüht aber falsche begriffe verwendet hat jetzt auch funktioniert musste zwar noch 3 mal an der schraube drehen und scannen aber letztendlich hat er bei einer Einstellung nachgegeben.