Was mir bei den beiden Versionen der Überhausung für RF1000 und RF2000 als Unterschied auffällt, dass da abgesehen von der Kleinigkeit, dass bei RF2000 vorne zwei Löcher für zwei Schraubköpfe sind, ist bei RF1000 nur ein Loch da, da auch nur ein Schraubkopf dort vorhanden ist (sehe Bild rechts).
Aber der wesentliche Unterschied liegt daran, dass die Seitenwände dort unterschiedlich verarbeitet sind (auch wenn das auf den ersten Blick nicht auffällt).
Bei RF1000 sind die Seitenwände KLEINER (also nicht so hoch), während bei RF2000 die viel höher rausragen, da scheinbar durch den Doppelextruder das notwendig geworden ist. Womit auch die beiden Ober-Klappen auch andere Größe haben müssen und somit dort auch mehr Material verarbeitet wurde und höhere Kosten entstehen…
Also welche der Beiden du kaufen sollst ? = Nicht auf den Preis schauen sondern unbedingt auf deinen Drucker und den passenden dazu wählen, sonst könntest du enttäusch werden.
Beim Preis (wenn schon), dann darfst du im
Internet nach Gutscheincode mal suchen.
Im Prinzip aber stimmt auch das was @mjh11 meint, da uns hier auch gezeigt wurde, dass CONRAD manchmal (wie es scheint) auch nur irgendwelche 'willkürliche Preisgestaltungen' führt ...
Was aber der Einhausung von RF2000 fehlt (oder vielleich doch nicht? Denn die Abbildungen in der
Beschreibung sind UNTERSCHIEDLICH! Vielleicht gibt es inzw. auch zwei Versionen der Überhausung für RF2000?), sind die komischen Ausfräsungen in dem oberen Bereich an den Seiten bei der Einhausung von RF1000.
Kann mir bitte jemand mitteilen, für was diese Ausfräsungen (noch verschlossen) im oberen Bereich der Überhausung von RF1000 da sind?
Es ist für mich offensichtlich dass das nicht für das Heben des Druckers gedacht wäre! Also für was ist das wirklich da?
Beste Grüße, 3D