Hier ein kleines Update zur Renkforce Haftfolie.
Also, ich war an den Ackerarbeiten der Düse auf bzw. in der Renkforce Haftfolie unschuldig.
Die Folie ist einfach nicht für das HBS geeignet. Habe es heute mit der zeiten Folie (war dort wo sie hingehört) noch einmal probiert.
Drucker eingerichtet, HBS gemacht und einmal ohne Filament den Druck gestartet und die Düse flügte wieder durch die Folie

Habe den Düseabstand (Z-Achse) dann am Drucker geändert und einen Probedruck durchgeführt.
Also wenn man darauf druckt, in meinem Fall war es ABS, ist es schwierig das Bauteil bei einer Heizplattentemperatur über 40°C von der Platte zu bekommen.
Blue-Tape habe ich gestern aus der Not heraus probiert. Geht auch, aber nur für kurzzeitige Drucke unter 3 Stunden. Nach 5 Stunden hebt das Bauteil sich von der Heizplatte (war auf 100°C eingestellt).
Jetzt habe ich mir auf den Rat von AtlonXP GFK FR4 bestellt. Der Preis war mehr wie ok, nur habe ich keine Platten mit einer Hitzbeständigkeit von 200°C gefunden. Die ich jetzt bestellt habe kann 130° abhaben, aber für die ersten Versuche wird es sicherlich reichen.

Gruß Ralf