Da hast du aber eine merkwürdige Vorstellung vom Retract. Der bezieht sich nur auf das zurück ziehen und wieder vorschieben des Filaments. Der Tisch bewegt sich dabei kein stück in Z. Das einzige was eine Bewegung in Z bewirkt, ist der nachlassende bzw. wieder aufgebaute Druck im Hotend.Am Ende des Layers mache ich einen Retract, der auch die Z-Achse anhebt. Wenn er jetzt den neuen Layer beginnen und Z wieder ein Stückchen absenken will, könnte er bei dieser Bewegung Schritte verlieren und wäre folglich zu hoch.
JoBo


 
						
 
  und berichten. Wird aber ein paar Tage dauern. Muss nebenbei immer mal wieder zur Arbeit...auch wenn ich dafür eigentlich gar keine Zeit habe
  und berichten. Wird aber ein paar Tage dauern. Muss nebenbei immer mal wieder zur Arbeit...auch wenn ich dafür eigentlich gar keine Zeit habe 
 
 




