Hier könnt Ihr eure Modelle vorstellen oder teilen. Die Angabe zum verwendeten Konstruktionsprogramm sollte neben dem Bauraum der Benutzt wurde, mit angegeben werden.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
Nachdem das RF1000 gehäuse ja einfach n Loch im Boden hat überdas auch die gute kühle Luft für die Elektronik abhauen kann hab ich da mal n ganz einfachen "Deckel" gebaut.
Der wird wohl vor allem dann sinnvoll sein wenn man den RF1000 in ne einhausung packt und die Elektronik separat kühlen will.
Gedruckt hab ich das ganze mit "Boden" nach unten und support für den Überhang ... ja es is grausam dann alles wegzuwerfen.
Hilft auch gegen Staub und Filamentkrümel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
so ähnlich hab ich das auch gemacht.
Allerdings ist es nur eine Hülse die zwischen Netzteil und Bodenblech klemmt und mit einer kleinen Kante im Loch geführt wird.
Da spart man sich den Support ein und hat die gleiche Wirkung.
Allerdings bekommt man die Hülse nur bei demontierter Bodenplatte und gelöstem Netzteil eingebaut. Aber man macht das ja nur einmal.
Gruß,
Husky
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn man den Tisch von Hand nach unten fährt, dann stößt der Motor bereits auf das Gehäuse des Netzteiles. Im praktischen Betrieb wird das nichts ausmachen oder vielleicht nicht vorkommen (lässt die Software vielleicht nicht zu ?), aber diese Abdeckung würde dann auch verhindern, dass das Netzteil abwärts gedrückt wird.