Es ist einfacher als man glaubtmhier hat geschrieben:Ich glaube ich verstehe nicht ganz, was du vorhast. Willst du wirklich im laufenden Druckvorgang was antasten?af0815 hat geschrieben:A ) Gibt es grundlegend die Möglichkeit mit G-Code Befehlen und Rückmeldung der DMS anzutasten - beim Drucken ? Nur damit man kontrollieren kann ob im G-Code Koordinatensystem etwas in der erwarteten Höhe vorhanden ist. Das müsste doch mit dem Kantenantasten nur in Z ident sein.

Aktuell habe ich den Verdacht das die Verschiebung des Parallelogrammes 0.01 bis 0.02 ist. Und das die Z-Höhe somit um diesen Wert zu nieder ist. Eine Kompensation würde da schon Sinn machen.
Übrigens macht ein Parallelogram sehr genaue Bewegungen, das wird zum Beispiel bei hochgenauen Drehbänken ausgenutzt. Persönlich habe ich das bei der Videokopffertigung Mitte der 80er Jahre kennengelernt, die im klimatisierten Raum die Köpfe für die Video2000 Rekorder gedreht haben. Da erfolgte die Zustellung des Diamantdrehmessers mittels einem Parallelogram.