ich hab es geschafft das Glasdruckbett meines RF2000 zu schrotten.
Wie man sowas schafft?
Ich habe auf dem Druckbett eine Magnetplatt von Buildtek.
Offensichtlich habe ich die abnehmbare Platte nicht richig positioniert. Dadurch hat sie sich beim Homeing verschoben und beim Aufwärtsfahren der Z-Achse verklemmt. Der Drucker hat sich nicht beeindrucken lassen und ist weiter gefahren. Dabei ist die Platte an einem Eck gebrochen.
Glanzleistung.
Nun, bestellst dir halt ein neues Bett - dachte ich....

Mit mäßiger Begeisterung habe ich festgestellt, dass Conrad dieses Ersatzteil nicht mehr liefert.
Jetzt habe ich mich soweit belesen, dass eine feingefräste Aluplatte eine Alternative ist.
Diese anzufertigen ist nicht das Thema, aber was mache ich mit der Heizfolie?
Gibt es da auch ein Alternativprodukt? Denn ich denke nicht, das ich das vorhandene zerstörungsfrei lösen udn wieder verkleben kann.
Wäre für einen Tip dankbar,
Marc