ich habe gerade ein Problem mit einem optischen Endschalter, der mir defekt scheint.
![:dash: :dash:](./images/smilies/dash.gif)
Zumindest die kleine rote SMD-LED auf der Rückseite hat es scheinbar erwischt, soweit ich mit dem Mikroskop erkennen kann.
Habe es auch mit den anderen Schaltern am Drucker überprüft, die sind iO, auch das Kabel des defekten Endstop ist OK.
Ob auch die Lichtschranke (Diode und Co.) defekt ist, konnte ich noch nicht überprüfen (WIE?). Ein Fahrtest am Drucker ergab keine
Reaktion (Stop), aber ob das nur an der wohl defekten Anzeige LED lag oder auch die Lichtschranke kaputt ist, keine Ahnung.
Nun würde ich wegen der geometrischen Bauform des Schalters gerne weiterhin genau diesen Endstop verwenden wollen, andere Ersatzschalter passen vom Aufbau, Verschraubungsbohrungen etc. einfach nicht hin (Umbau am Drucker wäre recht aufwendig). Und der VM -Originalschalter scheint nirgendwo erhältlich zu sein.
Blöderweise lässt die Lichtbrücken-Diode auch keine Typenbezeichnung erkennen. Nun überlege ich, ob ich wenigstens die SMD-Anzeige LED mal austauschen könnte. Leider habe ich keine SMD-Löterfahrung, bin mehr so ein grobmototorischer Löter. Keine Ahnung, ob so man solche SMD-LEDs überhaupt einigermaßen schadfrei auslöten und wieder einlöten kann...?
Als "Quelle" für eine rote SMD-LED hätte ich ein teilweise defektes RAMPS Board da, da könnte ich so eine rote SMD LED hernehmen. Dann müsste die defekte LED vom Endstop PCB entfernt und die (dann hoffentlich noch) "gute" LED wieder eingelötet werden. Das sind natürlich nur winzige Dinger, mit Miniatur-Lötpads. Hat da jemand aus dem Modellbau oder ähnlichem Erfahrung?
Anbei ein paar Bilder vom "Problemfall"...
VG
Plastiker