Hier könnt Ihr euch vorstellen und allen Anderen einen kleinen Überblick über eure Person geben (Vorname wäre auch schön ) und vielleicht schreiben wie Ihr hierher gefunden habt.
hey leute, ich hab mich hier mal angemeldet da ich beruflich mit einem rf1000 zutun habe und das ganze nicht so einfach zu sein scheint wir drucken ab und an mal etwas und ich bin gerade dabei mich mit den einstellungen und unterschiedlichen filamenten auseinanderzusetzen.
falls jemand nen link zu guten settings bzw einer guten software hat, kann er mir diese gerne nennen. ich nutze momentan den renkforde repetier host 1.6.2 (gibt schon ne neuere version, ich weiß) in verbindung mit slic3r.
wenn Du diesen Beitrag mal liest, und Deine Probleme genauer beschreibst, können Dir die Profis hier vielleicht besser helfen...
Wenn der RF1000 noch im Originalzustand ist und Du Probleme beim Drucken hast, sind wahrscheinlich weniger die Einstellungen das Problem sondern die meiner Meinung nach unbrauchbare Keramikkachel.
Als Schneideprogramm benutze ich Cura 4.0 und bin sehr zufrieden damit. Es ist kostenlos und hat hunderte Stellschrauben verfügbar. Zum 3D-Malen reicht mir bis jetzt Tinkercad aus.