Dadurch hatten die Teile nach dem Fertigen Verbindungsstege, die ich dann selbst auseinandergesägt und glattgefeilt hatte. Damit wars ein Teil und für den Anbieter kein Mehraufwand

Es ist leicht Recht zu haben, wenn es der Anbieter eh sagt. Inzwischen habe ich aber andere Anbieter studiert, und da hat wohl jeder seine Extrawünsche. Einer will eine Autocad-Datei bis Version 7 (https://www.laserteil24.com/laserteile/materialien.htm). Mein Beispiel im vorigen Post wäre dann mit Version 14 wohl viel zu "fortschrittlich". Dafür muss man dort nicht nur die Zahl der "Einstiche" angeben, sondern die Schnittlänge . Soll mit Autocad 7 gut gehen, geht aber natürlich auch mit ´nem Taschenrechner.modellbaufan hat geschrieben:... Du hast Recht mit der DXF-Datei.
...
Jetzt muß ich nur noch einen Anbieter finden, der diesen Klein-Auftrag annimmt.
Gruß
modellbaufan