Ich möchte hier [size=2:337738cj](mit meiner inkompetenter Weise, zumal ich ja immer noch keinen fertiggebauten 3D Drucker habe)[/size:337738cj] 4 Punkte erwähnen, die vielleicht dabei nützlich sein könnten:
1) Neue Firmware muss installiert sein, um ggf. Bug-Problem zu beseitigen;
2) Immer mit den Fingern schon lange vor Anschlag, die Funktionalität des Endschalters prüfen, weil dann hat man Zeit noch zu reagieren;
3) Vorteilhaft ist eben bei „kritischen Zufahrten“ dabei zu sein, und mit der Hand an dem
Not-Aus-Schalter aufzupassen, um ggf. schlimmeres zu verhindern;
4) Der Z-Endschalter sollte (wegen auch seinem „Anschlagpuffer“ (?) eigentlich (und das aus schon gemachten Erfahrungen hier) durch einen
anderen ersetzt werden.
Und wenn die „Heizmatte“ noch o. k. ist (Bilder würden oft mehr als 1000 Worte sagen), vielleicht kann man sie von der kaputten Keramikplatte (wenn du die nicht als solche verwenden kannst) abziehen und trotzdem noch an neue Keramikplatte aufkleben? (Alternativ anderer Drucktischplatte [Kachel…?]). Das müsste man selber ausprobieren, weil ich weiß nicht, ob
jemand schon solche Erfahrungen gemacht hat… (?)
(trotzdem) einen schönen Sonntag noch!
