Hallo Gao,
wie es Digibike schon erklärt hat, kann man bei Simplify3D sehr gut den Support so setzen und einstellen wie
man es für genau das Objekt braucht welches man gerade drucken möchte.
Es gibt viele Tutorials zu SF3D auf Youtube wo alle Einstellungen genau erklärt werden.
Da findest bestimmt was. Es sind zwar die meissten nicht für die Version 4 aber sooo viel hat sich nicht geändert,
das Grundgerüst ist ja gleich geblieben.
PS: Verwendet habe dieses Filament:
https://www.conrad.de/de/filament-renkf ... 31407.html
Bislang habe ich bei Reparaturen immer zum Testdruck die Marke Voltivo genommen weil das meiner Meinung nach
das beste war. Die alten PLA Filamente von Renkforce waren mir einfach zu spröde nach einer gewissen Zeit. Die aktuellen Versionen
sind jedoch von einem anderen Produzenten und ich bin mehr als begeistert davon. Probiert es bei Gelegenheit mal aus
und schreibt was Ihr davon haltet.
MfG