Hier könnt Ihr euch vorstellen und allen Anderen einen kleinen Überblick über eure Person geben (Vorname wäre auch schön ) und vielleicht schreiben wie Ihr hierher gefunden habt.
ich bin recht neu in dem forum und stöbere gerade nach sinnvollen verbesserungen für den RF1000.
ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben um das leben mit dem RF 1000 einfacher zu gestalten
ich selbst habe keinen RF1000.
Es gibt ziemlich viel, was man mit den Druckern machen kann. Ich glaube, man kann deine Frage nicht gut beantworten, weil du nicht genau beschrieben hast, was du mit dem Drucker machen willst.
So aus meiner Sicht, ich habe den RF2000, würde ich an deiner Stelle - wenn du schon Testdrucke gemacht hast - mit exaktem Kalibrieren anfangen.
Z-Endschalter, Heizbett HBS (Heat Bed Scan), Filamentvorschub, evtk. Temperaturen, evtl. PID-Parameter.
Aber im Grunde stellt sich die Frage, was du mit dem Drucker tun willst (Material?, ...) und was "nicht klappt" (Filamentförderung spant?, Haftung?, Fernsteuerung?, Warping?) und wie erfahren du schon bist.