Indem du her gehst und auf vollständigen Editor und dort in der Leiste über dem Texteingabefeld Mitte rechts auf IMG (für Image) gehst.
Die Temperatur müßte eigentlich stimmen - zumindest im Druckbaren Bereich sein, auch wenn deine Temperaturanzeige nicht stimmt, weil du es sonst auch von Hand nicht durch "drücken" könntest... Also das Sie nicht stimmt, kann gut sein, liegt an der ungünstigen Plazierung des Sensors - ist wohl Konzeptbedingt eher ungünstig. Aber es kann nicht so kühl sein, daß es nicht druckbar wäre - wie gesagt, du bekommst es ja von Hand leicht durchgeschoben...
Hast du eine Möglichkeit A) einen kurzen Film über den Anfangsbereich zu machen und B ) ein Thermometer (kein IR bitte - das ist bei so kleinen
Flächen ein Schätzeisen +/- 100 Grad...), sondern eins mit Kabel per Kontakt mit Bereich bis min. 300 Grad bzw. kommst an sowas eventuell?
Damit könntest erstens Messen, was exakt an der Düse anliegt und vor allem, was dein Extruder Motortechnisch macht. Ich sehe deine Einhausung ja leider nicht, aber was ich rausgelesen habe, ist, daß es eine Eigenkonstruktion ist, aus Metall/Kunststoff, das Filament drin ist in der Einhausung und aus deinem jetzigen Post, daß es wohl (noch) keine Türe hat. Je nachdem wie das Teil aussieht oder nachher aussehen soll, hab ich da etwas Bauchschmerzen... Versuch mal, zu messen, was dein Extruder in der Umgebung ohne Türe für Temperaturen zusammen bekommt und überlege, daß du defintiv deutlich unter 80 Grad bleiben mußt (Magneten im Motor und Depolarisierung...) und die extrem kleine, Scharfkantige Fläche des Ritzels, aufgeheizt in Verbindung mit vorgewärmtem Filament...
Je nachdem, wie das Teil aussieht, wie Dicht es auch ist, hat es trotz fehlender Türe keine oder so gut wie keine Zirkulation mehr - da wäre dann die Türe eigentlich nur noch das I-Tüpfelchen um den Motor Für Extruder und X sowie eventuell auch noch Y ebenfalls abzuschießen...
Daher ziele ich so auf den Bereich... Ich weiß es ja nicht und seh es auch nicht, was du wie wo gemacht hast...
Ich seh leider noch nichtmal das Modell um erahnen zu können, ob und wieviele Retracts da fällig werden und weiß auch nicht, ob du da eine Min. Strecke eingestellt hast, vor der er keinen Retract ausführt usw...
Alles Fragen, die wir gerade mit der Kristallkugel versuchen zu hinterleuchten...
Gruß, Christian