Beim Drucken eines Nutzobjektes in schwarzem ABS (3mm, German RepRap) ist mir folgendes aufgefallen, das die Funktion nicht weiter beeinträchtigt aber optisch nicht so elegant ist.
Im Bild unten ist ein Objekt, das aus 3 sichtbaren, übereinander angeordneten, jeweils vorher individuell gedruckten Teilen besteht (das 4. Verbindungsteil ist hier nicht sichtbar). Das mittlere Teil ist eine pure Extrusion, also von oben nach unten ist der Querschnitt gleich, bis auf den Brim für den 1. Layer. Wandstärke 2-3 mm in einem Profil mit hauptsächlich rechten Ecken. Die untere rote Linie ist Z=0. Wie man im Bild sieht, haben sich die rechte und linke Ecke verformt, aber nur in den ersten 10 mm, worüber der eher gewünschte Verlauf eintritt.
Im oberen und im unteren Teil (ebenfalls jeweils eine Extrusion, gleiche Druckrichtung) ist dies ebenso ersichtlich, wenn auch nur über die ersten 6 mm.

Dies ist das erste Mal, dass ich sowas sehe. Bei Objekten, z.b. Behältern, mit geschlossener Unterseite tritt es nicht auf.
Ich denke an zuviel Wärme, aber das Ganze wurde bei 235° Filament- und 95° Bettemperatur gedruckt, außer (nur) der 1. Layer bei 250° bzw. 120°, dafür ist die Verformung ganz schön weit nach oben gekrochen. Bei niedrigeren Temperaturen verstopft mir leider die Düse (tut's bei 235° eh fast, kann also nicht runter).
Hat jemand einen Tipp zur Ursache bzw. wie ich dies vermeiden könnte? (Banger Gedanke


Danke im Voraus!