RF1000 mit MMU3
Verfasst: Sa 26. Apr 2025, 18:27
Servus an alle!
Ich habe mich vor Weihnachten daran gewagt eine MMU3 am RF1000 zu betreiben, ca. 5Monate später ist es gelungen brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Voraussetzung für meinen Umbau ist ein E3d V6 mit Prusa Heatbreak, ein Edelstahlrohr als Kühlrohr, Klipper und zwei gedruckte Teile.
Die MMU3 FW musste ich etwas modifizieren da ich für die crc8 Prüfung zu doof bin
Das Addon für Klipper ist noch nicht ganz fertig und sollte am ende alle gcodes der MMU unterstützen.
Den fsensor konte ich erfolgreich Software mäßig simulieren aber kann auch mit betrieben werden.
Falls interesse besteht kann ich denn umbau noch detailierter Beschreiben, die Software werde ich hochladen wenn ich denn Code gesäubert habe.
Bitte entschuldigt meinen nicht gesäuberten Drucker, es gab viel Frust bei diesem Projekt
Lg nikibalboa
Ich habe mich vor Weihnachten daran gewagt eine MMU3 am RF1000 zu betreiben, ca. 5Monate später ist es gelungen brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Voraussetzung für meinen Umbau ist ein E3d V6 mit Prusa Heatbreak, ein Edelstahlrohr als Kühlrohr, Klipper und zwei gedruckte Teile.
Die MMU3 FW musste ich etwas modifizieren da ich für die crc8 Prüfung zu doof bin

Das Addon für Klipper ist noch nicht ganz fertig und sollte am ende alle gcodes der MMU unterstützen.
Den fsensor konte ich erfolgreich Software mäßig simulieren aber kann auch mit betrieben werden.
Falls interesse besteht kann ich denn umbau noch detailierter Beschreiben, die Software werde ich hochladen wenn ich denn Code gesäubert habe.
Bitte entschuldigt meinen nicht gesäuberten Drucker, es gab viel Frust bei diesem Projekt

Lg nikibalboa