Hey LastBoyScout,
LastBoyScout hat geschrieben:Muss ich dann eigentlich die ganze Grundeinrichtung des Drucker (HBS, Feinjustierung Filamentvorschub etc.) erneut vornehmen, oder kann ich das Sichern und anschließend einfach Wiederherstellen?
Wenn man seine Firmware-Dateien gut wartet (ich schreibe heute noch einen Beitrag dazu in
diesem Thread), bleibt einem alles erhalten (außer, man löscht explizit das EEPROM).
Werte wie HBS Matrizzen bleiben auch beim Flashen erhalten.
Aber wenn man Kalibrierungswerte (Schritte/mm der diversen Achsen, X, Y, Z und E) oder PID-Werte
nicht in den Firmware-Dateien
eingearbeitet hat, gehen diese verloren, da die Werte wieder überschrieben werden (dazu muss EEPROM Support aktiviert sein UND der EEPROM-Mode Wert neu geändert werden).
EEPROM-Werte sichern geht in Repetier-Host einfach:
Im Menü für
Config den Punkt
Firmware EEPROM Configuration wählen und einfach vor dem Neu-Flashen die Werte exportieren, nach dem Flashen wieder importieren. Damit werden die Werte der Liste wieder hergestellt.
EEPROM_SAVE_RESTORE.png
HBS Matrizzen sind davon nicht betroffen, werden aber normalerweise beim Flashen nicht berührt (aus meiner Erfahrung: zum Teil an einem Tag 5x oder mehr geflasht und die Daten sind noch immer vorhanden).
Deine PID-Werte würde ich jedenfalls notieren, falls du deine EEPROM Werte nicht sicherst. Beim Flashen können komische Sachen damit passieren.
mjh11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.