Moin die runde bin der neue hier
ich bin 48 Jahre und komme aus Lübeck.
nun zu meinem Projekt ich habe mir in der Bucht einen RF100 v2 ersteigert (neu) als defekt Steuerung tod.
Ich werde nun diese durch eine Rmps 1.4 ersetzen werde alles mit Fotos Berichten.
Wenn Du ein neues Board einbaust, nimm gleich eins mit gesockelten Motortreibern.
Und ein neues Netzteil.
Das eingebaute 56 Watt Netzteil ist so schon an der Grenze.
Peter
Moderator bei Renkforcerf100.xobor.de
Das Forum für die "kleinen" Drucker von Renkforce RF100, RF100XL
Kleiner Tip.
Nimm gleich 200 Watt.
Über kurz oder lang ist ja noch ein Heizbett fällig.
So etwas passt ins Gehäuse. https://www.amazon.de/BAODE-Transformat ... =8-10&th=1
Der 230 V Anschluss und die Erdung sollte von einer Elektro Fachkraft überprüft werden.
Peter
Moderator bei Renkforcerf100.xobor.de
Das Forum für die "kleinen" Drucker von Renkforce RF100, RF100XL