Seite 1 von 16

Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 01:01
von Nibbels
Es gibt eine Version 1.43.xx.Mod

Ich bin vor einiger Zeit in eine richtige Entwicklungsumgebung umgezogen, um Coding-Hilfen, automatisierte Warnungen und Hinweise nutzen zu können.
Der Versionssprung ist dadurch begründet. Ich habe heute Abend den Code überall auf 1.43.13 gleichgezogen, sodass wir jetzt von diesem Stand neu loslegen können.
https://github.com/RF1000community/Repetier-Firmware
https://github.com/RF1000community/Repe ... evelopment
https://github.com/Nibbels/Repetier-Firmware

Hauptänderungen:
- Der Milling-Mode ist nun standardmäßig ausgeschaltet, weil ihn kaum einer braucht. Man kann ihn natürlich wie bisher aktivieren.
- DEBUG_FREE_MEMORY ist nun standardmäßig ausgeschaltet.
- Die Beschleunigungswerte im EEPROM werden nun auf Plausibilität geprüft und notfalls auf Standard zurückgestellt, wenn irrwitzige Werte eingestellt werden.
- Falsche Werte für Workpart- und Heizbett-Nummern werden automatisch korrigiert. Generell wurde hier an mehreren Stellen der Code abgesichert und vereinheitlicht.
- Ein Z-Anzeigefehler im Feature Checkhome wurde repariert.
- Die maximalen Geschwindigkeitswerte unserer Drucker-Achsen wurden feiner eingestellt.
- Der Stepraten-Limitier-Algorithmus ist verändert worden (-> "Shift-Stepping") und sollte nun etwas besser funktionieren als bisher.
- Das Lesen von der SD-Karte bekam eine CRC-Prüfung
- Der Heizbett-Scan macht im Fall, dass er einen Fehler korrigieren will, jetzt zwei mögliche Dummheiten weniger. Über die Zeit wandernde Ruhe-Messwerte sollten dem Heizbettscan nun nichts mehr ausmachen. Der Messvorgang dauert dann eben länger und beinhaltet Zwischenhomings.
- Passendere Z-Schalter-Max-Überfahrweg Einstellung für den RF2000v2.
- Viele Aufräumarbeiten im Code. Mancher alte Code und exotische uralte Display-Typen und Pieper-Typen sind rausgeflogen.

Einige Änderungen sind durch Kritik im alten Thread entstanden, das soll auch weiterhin so bleiben :)
Vielen Dank für alle bisherigen Rückmeldungen!

(Das Z-Lift-Problem, welches uns seit der offiziellen Firmware verfolgt, haben wir stand heute noch nicht im Griff.)
Wort zur Community Mod-Firmware
Wir sprechen hier von einem Firmware-Mod, welcher von Conrad nicht unterstützt wird. Diese Firmware wird von uns weiterentwickelt und verbessert.
Niemand kann Garantien über die korrekte Funktion geben, doch wenn wir Fehler entdecken, reparieren wird sie zeitnah. Um Fehler in der Firmware zu eliminieren brauchen wir möglichst viele Rückmeldungen aus der Community.
Wenn ihr Fehler seht, ist eine gute Dokumentation (wie Videos, USB-Logfiles, Gcode, Configurations-Änderungen, EEPROM-Listing usw.) sehr sehr hilfreich. Nicht alle Fehler kann ich durch Firmware ausbügeln. Darum bitte immer Slicer und Hardwareprobleme/Kabelbruch/Defekte SD so gut es geht ausschließen.
Aktueller Stand der offiziellen Firmware
Ich hoffe, dass Conrad demnächst das Chaos um die offizielle beste Versionsnummer auflöst. Aktuell gibt es die neueste offizielle Firmware nicht auf Github. Den Firmware-Code für die offizielle 1.42 gibts nur hier: https://www.conrad.de/de/renkforce-rf20 ... 63098.html . Auf Github liegt nur die offizielle 1.39 https://github.com/RF1000/Repetier-Firm ... 9cdb142103.
Die offizielle Firmware 1.38 = 1.37 die dort als "Stable" angeboten wird kann man eigentlich nicht stabil nennen. "Stabil" fängt bei RF.01.39 an.
LG

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 23:49
von Nibbels
Wir haben eine 1.43.14
Änderungen: https://github.com/Nibbels/Repetier-Fir ... 54bece6a92

Wie hier [http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=67 ... 130#p24914] angekündigt haben wir nun saubere Einstell-Limits für die Beschleunigungseinstellungen in XY und Z.

LG

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 15:14
von nikibalboa
Hallo,
@ Nibbels kann es sein das bei der Änderung auf 1.43.14 die Zeile 3372 in der ui.cpp vergessen wurde zu ändern?

Das ist die eeprom update für x.

Lg nikibalboa

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 19:52
von Nibbels
:D Da habe ich nicht das Leerzeichen eingefügt.
Das meintest du oder? Ich habs nachgeholt ;)

LG

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 20:14
von nikibalboa
Jup, war nur ne Kleinigkeit :coolbubble: . Das hätte fürs Programm vermutlich keine Auswirkungen?

Lg

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 20:50
von Nibbels
Nein, das hatte keine Auswirkungen. Ich passe nur gerne Stellen im Code meinem Formatierungs-Stil an, sodass ich immer weiß wo ich schon war und wo nicht :D
In dem Fall habe ich von 6 fast identischen Stellen eine vergessen ;) gut beobachtet.

LG

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: So 2. Dez 2018, 02:18
von Nibbels
Wegen den Z-Lift-Problemen:

Ich will nochmal genau nachfragen, sodass diejenigen die das Problem haben darauf sensibilisiert werden:
Passiert der Z-Shift vermutlich irgendwo mitten im Layer? Also bei einem beliebigen Z-Lift?
Oder passiert das in Kombination mit einem Layerwechsel?

LG

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: So 2. Dez 2018, 11:52
von AtlonXP
Hallo Nibbels,
Nibbels hat geschrieben:Wegen den Z-Lift-Problemen:

Ich will nochmal genau nachfragen, sodass diejenigen die das Problem haben darauf sensibilisiert werden:
Passiert der Z-Shift vermutlich irgendwo mitten im Layer? Also bei einem beliebigen Z-Lift?
Oder passiert das in Kombination mit einem Layerwechsel?

LG
also ich, werde dir diese Frage vermutlich nie beantworten können.

LG AtlonXP

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: So 2. Dez 2018, 19:15
von nikibalboa
Guten Abend,

Ich hätte da mal ne Frage zum M3902 Z Verschiebung, und zwar kann ich nur die Z um -0,2 oder 0,2 aber nicht -0,1 oder 0,1 verschieben, ist das so beabsichtigt?

Das ganze über Octoprint und FW 1.43.14.

Lg Nikibalboa

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Verfasst: So 2. Dez 2018, 23:53
von Nibbels
Also die Limits für das Verschieben habe ich mal mit +-0.2 gewählt.
https://github.com/Nibbels/Repetier-Fir ... cpp#L10361

Der Sonderfall ist eigentlich nur M3902 Z0, weil dann einfach nur das vorhandene eingestellte Z-Offset in die Matrix rübergeschoben wird.
Das ist ganz praktisch, wenn man das Offset am Drucker einstellen und dann in die Matrix übernehmen will.
(Habs eben aber nur nachgelesen und nicht getestet, aber evtl. hilft dir die Info schon weiter.)

LG