Seite 1 von 1

Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 17:48
von trilobyte
Im Wiki habe ich dieses Bild entdeckt:

Bild

wo krieg ich so ein kugellager mit rille im aussenring her? ich würde mir gerne meinen extruder am rf1000 ähnlich modifizieren. mir schwebt ein gefrästes aluteil als spanner vor...

gruss
siegi

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 18:17
von Digibike
Hi,

Nirgends..?! Soweit ich weiß, ist das das Innenteil des Kugellagers. Damit hast du da die Nut (ursprünglich für
die Kugeln des Lagers gedacht...) ;-) Mußt das Lager nur entsprechend zerlegen.

Gruß, Christian

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:48
von trilobyte
oben ist so eins ja zu sehen, bitte mal draufklicken dann sieht man es.
hier hab ich schon was gefunden:
https://de.misumi-ec.com/vona2/detail/110302274060/

so ein lager wäre vielleicht schon gar nicht mal so schlecht für 1.75mm filament.

da könnte man sowas in der art konstruieren:
https://www.banggood.com/Upgrade-1_75mm ... rehouse=CN
Bild


oder aber ich überleg mir grad die bandtech dinger zu verbauen?
Bild

sind die wirklich so gut wie manche schreiben?


gruss
siegi

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 21:51
von trilobyte
den schnellspannhebel gibts ja schon im wiki:
http://www.rf1000.de/wiki/index.php/Schnellspannhebel

den habe ich bisher übersehen

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 01:20
von AtlonXP
Hallo,
so eine Rille wurde von mir in das originale Gegendrucklager von Hand reingeschliffen.

Du brauchst dazu 2x Unterlegscheiben so groß, damit du die Außenschale des Lagers spannen kannst.
Eine längere Schraube (M4, M5 ?) und zwei Muttern (eine zum Kontern) dazu.
Das ganze verschraubt, ausgerichtet und im Akkuschrauber eingespannt.
In den Drehmel einen kleinen Schleifer oder Trennscheibe eingespannt und beiden Teile im Gegenlauf zueinander schleifen lassen.
So etwa knapp 0,5 mm abgetragen und gut ist es.

Es muss nicht exakt mittig Lager sein, du kannst deinen Hot End in dem etwas größeren Befestigungsloch ausrichten.
Im Großen und Ganzen bin ich nach meinen Optimierungen mit dem Extruder heute noch zu frieden.

Hier sind meine Änderungen (Verbesserungen) beschrieben.
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?p=15096#p15096

LG AtlonXP

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 10:22
von zero K
Guten Morgen Trilobyte

Bei Misumi wirst Du das Teil vermutlich nur über Deine Firma beziehen können.

Dort gibt es die Dinger in "Bastlerqualität"
https://www.shop-3d-printer.com/3d-druc ... rucklager/

Der Filamentantrieb sieht sehr interessant aus, hast du einen Link dazu.
Meine Infoblase liefert nix zu 3D-druck.

Gruß zero K

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 13:30
von trilobyte
zero K hat geschrieben:Bei Misumi wirst Du das Teil vermutlich nur über Deine Firma beziehen können.
Firma wäre nicht das Problem. Aber die wollenx Formulare ausgefüllt haben die mann dann wieder einscannen muss usw. das wird mir zu doof
zero K hat geschrieben: Dort gibt es die Dinger in "Bastlerqualität"
https://www.shop-3d-printer.com/3d-druc ... rucklager/
da hab ich mir welche bestellt, danke!
zero K hat geschrieben: Der Filamentantrieb sieht sehr interessant aus, hast du einen Link dazu.
Meine Infoblase liefert nix zu 3D-druck.
Sorry da war ein Schreibfehler, das hätte Bondtech heissen sollen:
https://www.bondtech.se/en/

hat jemand erfahrung mit den dingern?

gruss
siegi

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: So 23. Dez 2018, 16:07
von Oo
trilobyte hat geschrieben:Im Wiki habe ich dieses Bild entdeckt:

Bild

wo krieg ich so ein kugellager mit rille im aussenring her?
gruss
siegi
http://www.rf1000.de/wiki/index.php/Schnellspannhebel :good:

Da steht alles.

Oo

Re: Kugellager mit "Rille"

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 19:23
von uli12us