Hi pw3001,
also, Du hast die richtige Platine ausgewählt, und den richtigen Port (COMx)? Es ist wichtig, dass Rechner und Platine miteinander kommunizieren können.
Dann gehst Du in den Pfad:
...\RF500\001515052-up-02-ml-BUNDEL_V1_0_2_RENKFORCE_RF500_MAKE_de_en\Download Bundel V1-0-2.zip\Firmware-Source\Firmware RF500\Marlin-with-bed\Marlin\...
Wenn Du KEIN heatbed haben solltest, also Bausatz OHNE heatbed, nimmst Du natürlich die Variante "without-bed".
Dort
MUSS sich die Datei "Arduino.ino" befinden. Du erkennst Sie beim Auswählen am Symbol. Bitte prüfe, ob Du das zip-Archiv erst noch entpacken musst, und schau mal im Explorer nach, ob diese Datei wirlich vorhanden ist.
Hast Du Dir das Bundle von der Conrad Seite runter geladen oder lag eine SD-Karte dabei? In einer dieser Quellen MUSS die Arduino vorhanden sein.
Dann diese Marlin öffnen (Anzeige-Auswahl Dateityp: alle Dateien), und Du müsstest diesen Bildschirm sehen:
Marlin geöffnet.JPG
Dann auf den Pfeil nach rechts klicken und das ganze hochladen, immer schön nach Anleitung/Doku des RF500 verfahren.
Danach sollte Dein Display am Drucker den Startbildschirm zeigen.
Wenn Du die Datei gar nicht haben/finden solltest

, dann kann ich Dir die datei schicken. Musst mir nur sagen, ob mit oder ohne bed.
Probiere aber bitte erstmal die beiden o.g. Quellen für die Firmware aus. Normalerweise ist die auf jeden Fall vorhanden und die Fehlermedlung hätte dann eine andere Ursachen (welche ???).
LG,
Plastiker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RF500-Bausatz, div. Modifikationen/Verbesserungen (E3D, NOT-AUS, TMC2100-Stepper Driver, RAMPS + FanExtension, DDP, Frontdoor, LED-Beleuchtung, Elektronik-Gehäuse mit Lüftern, Filament-Kammer, Einhausung,..)