Seite 1 von 2

Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:03
von RF1000
Hallo,


nachdem sich einige auch hier die schrittweise Positionierung über die manuellen Taster direkt am RF1000/RF2000 zurück wünschen, möchten wir eine kurze Abstimmung zu dem Thema anstoßen.

Konkret geht es darum, welchen der folgenden Ansätze ihr am ehesten umgesetzt haben wollt. Jeder Ansatz gilt für die Fahrgeschwindigkeit in den "Position X", "Position Y" und "Position Z" Menüs und für die Rauf/Runter Hardware Taster. Jeder Ansatz gilt außerdem nur dann, wenn gerade kein Druck-/Fräsvorgang stattfindet (weil während dem Drucken/Fräsen wird immer nur um einzelne Schritte bewegt):

Ansatz A:
- Kurzes drücken bewegt die Achse um einzelne Schritte, wie es von der V 0.91.xx bekannt ist.
- Bleibt die Taste für 1 Sekunde gedrückt fährt die Achse mit der höheren Geschwindigkeit, wie es von der RF 01.10/11 bekannt ist.

Ansatz B:
- In der 4. Zeile der "Position X" / "Position Y" Menüs wird der aktuelle "Fahrmodus" angezeigt. Dieser kann umgeschalten werden zwischen:

- Single Steps (= wie in der V 0.91.xx)
- 1 mm (einmal Taster drücken fährt 1 mm, Taster gedrückt lassen hat keine Funktion)
- 10 mm (einmal Taster drücken fährt 10 mm, Taster gedrückt lassen hat keine Funktion)
- 50 mm (einmal Taster drücken fährt 50 mm, Taster gedrückt lassen hat keine Funktion)
- Fast (= wie in der RF.01.10/11)
- Auto (wie Ansatz A - kurzes drücken ist wie "Single Steps", längeres Drücken ist wie "Fast")

- Die Umschaltung kann über den "OK" oder "Rechts" Taster erfolgen.
- Im "Position Z" Menü gibt es diese Umschaltung auch, dort ist "50 mm" aber nicht vorhanden, dafür kommt "0.1 mm" dazu. Die Einstellung vom "Position Z" Menü gilt auch für die Rauf/Runter Hardware Taster, wenn das "Position Z" Menü nicht angezeigt wird.

Mit dem Ansatz B könnte man erstmals auch über das Menü recht elegant exakte Positionen anfahren.

Ansatz C:
- Die Bewegung aller 3 Achsen soll wieder exakt so sein wie in der V 0.91.xx.


Welcher dieser Ansätze ist euer Favorit?
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter von Conrad sind von der Umfrage ausgeschlossen :-)


mfG
RF1000

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 18:39
von tron
B +1

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 19:07
von rf1k_mjh11
Ich stimme ebenfalls für "B"

Denn "B" enthält im Prinzip "A". Ich würde dabei vorschlagen, die "Auto"-Variante als Default einzustellen, damit niemand beim FW-Update überrascht wird. Variante "C" ist auch zum großen Teil enthalten, nur wird einer, bei dem einer der Tasten 'hängenbleibt', ein Problem haben.
Der User kann dann immer noch bewusst eine andere Variante auswählen.

mjh11

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 19:23
von IBOR
Ich stimme für Ansatz "A"; Ist MEINER Meinung einfach und vernünftig.
LG
Robert

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 20:33
von X4r3
A

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 20:41
von Oo
rf1k_mjh11 hat geschrieben:Ich stimme ebenfalls für "B"

Denn "B" enthält im Prinzip "A". Ich würde dabei vorschlagen, die "Auto"-Variante als Default einzustellen, damit niemand beim FW-Update überrascht wird. Variante "C" ist auch zum großen Teil enthalten, nur wird einer, bei dem einer der Tasten 'hängenbleibt', ein Problem haben.
Der User kann dann immer noch bewusst eine andere Variante auswählen.

mjh11

Hab zwar immer noch .48 XD aber mehr gibt es da nicht zu sagen.

+1 für B
RF1000 hat geschrieben:Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter von Conrad sind von der Umfrage ausgeschlossen :-)
@Foum fleißig voten den wer nicht votet arbeitet für Conrad und enttarnt sich damit :P.

@RF1000 danke das du uns bei der Endscheidung einbindest könnte ruhig öfter sein ;).

Oo

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 20:59
von Digibike
Für mich klingt B auch am besten.
Allerdings muß die FW richtig gut werden, damit ich mich hin hocke und die ganzen Änderungen aus meiner DGlass .48er da
einpflege... Wie war das von wegen never change a winning Team und so... ;)
Aber wenn die Vorteile überwiegen... Schaun mer mal...

Auf jedenfall sollte man, wenn man die Chance hat, in die Entwicklung mit einzugreifen, dies auch machen - hinterher "nölen" kann jeder... :zwinkern:

Gruß, Christian

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 21:58
von andi82
Ich denke auch, dass B nicht schlecht ist!

Gruß
Andi

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 08:33
von R3D3
He Mädels/Jungs, ein Vorschlag:

Wer abstimmen möchte, möge das bitte nicht nur als Reply, sondern (nur) mittels der Abstimmungs-Buttons oben machen. Habe in den Replies bereits viel mehr Stimmen für A oder B gezählt als tatsächlich in der Abstimmung registriert wurden :schock: und dies dürfte sogar RF1000 verwirren :weinen: . Danke!

Re: Abstimmung: Geschwindigkeit über die manuellen Tasten

Verfasst: Di 1. Mär 2016, 08:45
von JoBo
@R3D3

die Herrschaften sind per PN angeschrieben. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass es die Möglichkeit erst seit gerade gibt.

JoBo