Re: Kugelumlaufspindel unterstützen mit Linearführung
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 10:12
				
				Kann das sein, daß genau die Höhe ist, die es nach unten aufbaut? In dem Fall steht deine Führung unten bereits an und er kann gar nicht weiter - allerdings sollte das Akustisch durch blockierten Motor oder überspringen des Riemens etc. sich bemerkbar machen...
Hmmmh! Es unterstützt die Kugelumlaufspindeln - soweit gut, aber da die Kugelumlaufspindeln nicht entkoppelt sind, setzt es immer noch einen perfekten Rundlauf der Kugelumlaufspindeln vorraus, oder?
Gruß, Christian
			Hmmmh! Es unterstützt die Kugelumlaufspindeln - soweit gut, aber da die Kugelumlaufspindeln nicht entkoppelt sind, setzt es immer noch einen perfekten Rundlauf der Kugelumlaufspindeln vorraus, oder?
Gruß, Christian
 ) weitere Eingriffe an Flänsche und Y-Tisch...
 ) weitere Eingriffe an Flänsche und Y-Tisch... ); ansonsten scheint das Problem eventuell überbewertet zu werden, siehe auch
); ansonsten scheint das Problem eventuell überbewertet zu werden, siehe auch  ).
 ). ).
 ). ).
 ).
 : ... und zwar bereits auf einfacher Weise dadurch, dass man das Loch für's obere Kugellager etwas (genug fürs Absorbieren der Unrundheit der Spindel, aber nicht soviel dass der Flansch nicht mehr anliegt) vergrößert - der Flansch hält das Lager dann dennoch in Z-Richtung fest... - und jetzt höre ich auf mit Editieren dieses Beitrags
 : ... und zwar bereits auf einfacher Weise dadurch, dass man das Loch für's obere Kugellager etwas (genug fürs Absorbieren der Unrundheit der Spindel, aber nicht soviel dass der Flansch nicht mehr anliegt) vergrößert - der Flansch hält das Lager dann dennoch in Z-Richtung fest... - und jetzt höre ich auf mit Editieren dieses Beitrags   ).
 ).