Sooo, die Reparatur ist abgeschlossen und zwei weitere große Druckaufträge á 20h+ sind durchgelaufen.
Durch den Crash war eine neue Hauptplatine fällig, die auch ohne Probleme als Vorabaustausch am übernächsten Tag da war. Aufgrund der dennoch schmerzlichen Erfahrung eines FW-Fehlers habe ich wieder auf die 0.91.48 stable gewechselt. Zumindest kann ich nun auch die Platine als Fehlerquelle ausschließen.
Der erste Druck war in meinen Augen perfekt. Der zweite wies das gleiche Fehlerbild wie geschildert auf. Unterschied zwischen beiden Drucken war, dass der erste nur wenige Retracts und der zweite dafür sehr viele Retracts hatte.
Es bleibt eigentlich wirklich nur noch die FW als Fehlerursache übrig, wenngleich es mich wundert, dass noch niemand diesen Fehler bemerkt hat. Retracts zu vermeiden kann nicht die Lösung sein.
Daher meine Bitte an die FW-Entwickler: Findet und beseitigt diesen Fehler. Vom Fehlerbild der gleiche wie bei der 0.91.33. Nur dass hier immer an der gleichen Stelle ein Layer ausgelassen wurde. Das wurde beseitigt. Nur tritt er jetzt eben sporadisch auf.
			
			
									
						Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
- RAU
- Supporter 
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 693 times
							 Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
						Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
		
													
							
						
			
			
			
			
			Hm, es könnte schon sein, dass außer dir niemand die Platte zum Verfahren absenkt.
(Retraction war ja diese andere Sache, die benutzen schon alle )
)
			
			
									
						(Retraction war ja diese andere Sache, die benutzen schon alle
 )
)RF1000, Sidewinder X1, 4Max Pro, Mars
			
						- RAU
- Supporter 
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 693 times
							 Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
						Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
		
													
							
						
			
			
			
			
			Ja, genau! So meine Vermutung, ich weiß natürlich nicht was die anderen so machen. In den Default-Einstellungen sämtlicher Slicer, die ich gesehen habe, ist es jedenfalls ausgeschaltet. Auch bei meinem ersten Drucker.
			
			
									
						RF1000, Sidewinder X1, 4Max Pro, Mars
			
						- 
				blacky
- Gelegenheitsdrucker 
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 10. Jan 2015, 20:55
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 29 times
							 Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
						Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
		
													
							
						
			
			
			
			
			Okay, das wäre eine Erklärung warum da keiner Probleme hat.
Wobei mich diese Problemlösung natürlich nicht zufrieden stellt. Dazu bin ich einfach zu neugierig 
 
Ich will dass die Z-Achse das macht was man ihr aufträgt. Dafür ist der Drucker doch eine Maschine. Arbeitet brav und fehlerfrei seinen Auftrag ab. Gut vielleicht muss man auch immer mal sein eigenes Anspruchsdenken und die fehlerfreie Erwartungshaltung überprüfen, aber die Kumpels von X und Y können es ja auch
			
			
									
						Wobei mich diese Problemlösung natürlich nicht zufrieden stellt. Dazu bin ich einfach zu neugierig
 
 Ich will dass die Z-Achse das macht was man ihr aufträgt. Dafür ist der Drucker doch eine Maschine. Arbeitet brav und fehlerfrei seinen Auftrag ab. Gut vielleicht muss man auch immer mal sein eigenes Anspruchsdenken und die fehlerfreie Erwartungshaltung überprüfen, aber die Kumpels von X und Y können es ja auch

- gwen
- Anfänger 
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 09:56
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 7 times
Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
Hi Blacky,
ich weiß die Frage bzw. das Thema ist "uralt", aber dennoch habe auch ich sporadisch dieses Fehlerbild.
Bei flächenmäßig großen (von der Höhe unabhängigen) Drucken hatte ich sogar schon einen Wulst der an einer Seite stärker ausgeprägt war, als an der Anderen. Hatte daher auch irgendwie die Spindeln bzw. Muttern, oder den Riemen im Verdacht.
 Hatte daher auch irgendwie die Spindeln bzw. Muttern, oder den Riemen im Verdacht.
Hast Du Dein Problem damals denn irgendwie in den Griff bekommen?
Lag es wirklich am Z-Lift beim Retract?
Ich nutze das nämlich auch meistens und das wäre nun auch mein Versuch gewesen das mal abzustellen.
Viele Grüße,
gwen
			
			
									
						ich weiß die Frage bzw. das Thema ist "uralt", aber dennoch habe auch ich sporadisch dieses Fehlerbild.
Bei flächenmäßig großen (von der Höhe unabhängigen) Drucken hatte ich sogar schon einen Wulst der an einer Seite stärker ausgeprägt war, als an der Anderen.
 Hatte daher auch irgendwie die Spindeln bzw. Muttern, oder den Riemen im Verdacht.
 Hatte daher auch irgendwie die Spindeln bzw. Muttern, oder den Riemen im Verdacht.Hast Du Dein Problem damals denn irgendwie in den Griff bekommen?
Lag es wirklich am Z-Lift beim Retract?
Ich nutze das nämlich auch meistens und das wäre nun auch mein Versuch gewesen das mal abzustellen.
Viele Grüße,
gwen
"Sie sind der schlechteste Pirat von dem ich je gehört habe!"
"Aber Sie haben von mir gehört!"
			
						"Aber Sie haben von mir gehört!"
- 
				[email protected]
- 3D-Drucker 
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 14:35
- Wohnort: deutschland
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 81 times
Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel
"Me too" .... 
s. hierzu auch http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=7& ... ift#p18530
			
			
									
						s. hierzu auch http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=7& ... ift#p18530
Manchmal kann man sich aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, ein Treppe bauen.
			
						
