Guten Abend
Wegen dem Beölen ist mir beim Zerlegen des Hotends was aufgefallen.
Mein "Coldend" des Hotends besteht im Grunde aus einem Edelstahlrohr mit Teflon-Inliner.
Durch das Teflon wird das Filament in Richtung Nozzle geschoben.
Ich hatte wirklich selten geölt. Wenn ich geölt habe, dann wenig oder nur mit dem Finger übers Filament geschmiert.
Innen im Hotend hat sich so eine Art Schmierschicht angesammelt, die ist überall rein, wo sie nur konnte. Das Teflonröhrchen war auf der ganzen Länge quasi ins Edelstahlrohr reingeklebt. Die Konsistenz würde ich genau so beschreiben, wie das Zeug, das man bei Küchen ohne Dunstabzug nach einiger Zeit auf den Küchenschränken findet ^^, nur etwas besser verschmierbar.
-> Es kann gut sein, dass ein Teil des verwendeten Öls nicht unten durch die Düse rauskommt, sondern ständig wieder nach oben dampft und dort kondensiert.
LG
(PS: Mein Drucker druckt gerade seine ersten Testteile mit zwei neuen Messing-Führungen, die ich in der nächsten Zeit mal vorstellen will.
Ich habe mich die letzten Tage reingehängt und alles wieder zusammengebaut.)