Soweit klar... Aber selbst mit digits um 3400 Ist aussen das normale korrekt und das Support layer lößt sich weider ab.
Sprich es sieht noch schlechter aus wie auf dem ersten Foto
Das kann man je nach Slicer nicht wirklich regeln. Welchen Slicer benutzt du?
Nachtrag: Ah okay. gesehen Slic3r.
Also die Temperatur muss höher. 220 ºC für den ersten Layer ist zu wenig bei schwarzem PLA. Ich habe ExcelFil in Schwarz und nehme da für den ersten Layer 235 und alle weiteren 225-230 ºC.
Nimm mal in Force Layer Support von 0 auf 1.
Wenn Du in der Vorschau nach dem Slicen mal "Zeige Bereich" aktivierst und dann von Layer 0 an weiter gehts zu Layer 1 wird dann nur die erste Line (Vorpumpspur) gezeigt richtig? Bei Layer 2 sollte die erste Schicht komplett sein. Inkl Support oder kommt der Support erst bei Layer 3 oder höher dazu? Kannst Du dazu bitte mal eine Aussage treffen?
Mmmh... kann man bei Slic3r-config in Repetier nicht auch einen %-Satz an extrudierten Material für den 1. Layer einstellen? Ich meine, dies sei bei den einschlägigen Profilen auf 200% (?) eingestellt, zur Kompensation für den dickeren 1. Layer, d.h. damit dann genügend Material extrudiert wird. Dies macht aber den 1. Layer "gröber". Layerdicke verringern ohne den %-Satz extrudierten Material mit zu verringern könnte Probleme ergeben wie von Warlock2511 beschrieben. Ein feinerer 1. Layer ist aber an sich nicht verkehrt, da er zumindest im Supportbereich recht grob erscheint. Aber auch ein feinerer 1. Layer haftet schlecht bei zu niedriger Temperatur... Nur so einige Ideen womit man weiter arbeiten bzw. testen könnte -bin gerade etwas weiter weg von meinem Drucker/PC und kann nicht selbst nachschauen.
Hi R3D3,
Bedenke aber auch, daß mit einem etwas "gröberen "1.ten Layer auch die Heizbett unebenheiten noch etwas
ausgebügelt werden... Nicht nur mit Z-Kompensation...
Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!