Passt alles
Screenshot_1.png
Screenshot_2.png
Screenshot_3.png
Screenshot_4.png
Screenshot_5.png
Screenshot_6.png
Um die Klappe mit Anbau noch öffnen zu können, habe ich die Noppenfolie mit offenem Einhausungsfenster zuerst mit 6 Reißzwecken an die Clips geklemmt. (In den Clips sind 1mm Bohrungen die ich nach dem Druck nachgebohrt hatte.) Dann habe ich die Folie mitsamt Clips abgenommen und (vorläufig) mit weißem Panzertape um die Clips verklebt. Sieht nicht perfekt, aus aber hält. Anschließend wurde die Folie mit den Clips wieder auf die Absaugung geklemmt.
Ursprünglich wollte ich reihum Reißzwecken nutzen, aber ich muss die erst nachkaufen. Obs Idealer ist weiß ich nicht. Fürs Zuschneiden der krummen Folienfläche sind sie in jedem Fall praktisch.
Screenshot_7.png
Ich kann nicht meckern. Alle Teile sind problemlos (auch für Anfänger) ohne Stützstrukturen druckbar.
Das mit den Halte-Magneten im Stützfuß klappt natürlich super, im Gegensatz zu meiner alten Lösung ohne Magnet und ohne Verlängerung.
Ich pinne nun auch die Folie mit zwei Schrumpfschlauch-Magneten an.
Die Folie kann mit den zwei Halteclips rechts und lInks abgenommen werden. Das Gerüst bleibt in diesem Fall dran. Kann aber ebenfalls sehr einfach abgenommen werden.
Screenshot_8.png
Der Schlauch ist am Auslass mit Klettverschluss-Band aus dem Baumarkt festgespannt. Einmal aussenrum und mit etwas Zug ankletten. Aufgrund der Wölbung beim Auslass hält das super.
Demnächst mache ich mir noch Gedanken, wie genau ich die Filament-Lippe gestalte. Evtl. doch wieder mit Panzertape.
Ansonsten ist das Thema für mich abgeschlossen und ich bin rundum zufrieden damit.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.