Zuerst müssen die Löcher (6,2mm Durchmesser) gebohrt werden. Das ist schon der schwierigste Teil, aber mit Hilfe der Keramikplatte letztlich relativ problemlos. Man muß sehr aufpassen, daß die Platte nicht durch Späne zerkratzt wird.
Probesitzen.. passt.
Dann habe ich die obere Seite mit 1000er Papier geschliffen. Das Papoer hatte ich auf einen planen Metallklotz gelegt und das Ergebnis mit einem Haarlineal überprüft.
Zum Schluß habe ich die Oberflöche mit Metallpolitur etwas aufgehübscht. Und mehrfach gereinigt.
Die Heizmatte habe ich mit 368MP Film aufgeklebt.
Das muß bedächtig gemacht werden. Kleine Bläschen die unvermeidbar sind, werden aufgestochen. Nach einiger Zeit ist nichts mehr davon zu sehen.
Nun habe ich den Film auf der neuen DDP aufgebracht, und dann sorgfältig und ohne jeden Druck mit der frisch gereinigten Oberseite verklebt. Fertig ist das neue keramikfreie Bett. Kosten: 25€ die Aluplatte, 4€ der Klebefilm und 8€ die DDP. Ich denke da kann Conrad nicht gegen anstinken

Das lasse ich nun ein paar Stunden ruhen.
PeterKa