
Und generell kann ich per VPN mich komplett auf den Drucker verbinden. Inklusive Kamerastream. Das ist aber meiner Firewall geschuldet, die mir den direkten sicheren Zugriff ermöglicht.
Der Clone stammt von heute Nachmittag Ist das die letzte Version?Firmware version: RFx000_20201231-185-gb602f0ab
Die ist aber bereits etwas älter. Ich habe das letzte mal am 22.01.2021 die Dateien für die MCU neu erstellt. Es waren in letzter Zeit keine wirklichen Änderungen für den AVR im GIT. Deswegen sollte mein Stand auch ok sein.FIRMWARE_VERSION:RFx000_20201231-190-g2e3b058c FIRMWARE_NAME:Klipper
... der auch im Wiki angegeben ist.
Soweit ich weiß sind die Wägezellen parallel geschaltet - warum erscheint ads load_cell zweimal.[ads1100 load_cell]
rate: 16
gain: 2
[load_cell_probe]
fit_min_quality: 0.90
adc: load_cell:None
adc_n_average: 2
[ads1100 load_cell]
rate: 16
gain: 2
20x4 funktioniert auch. Einen schönen Tag nochdisplay_group: _default_16x4
Wenn es doppelt drinnen ist - Error in User - es macht aber weniger, weil die Datei geparst wird und der letzte Parameter zieht. Das ist auch der Grund warum die printer-rf2000v2-singe.cfg am Anfang der printer.cfg stehet. Damit kann man alles überschreiben wenn man will.zero K hat geschrieben: Das fiel mir noch auf ...
....
Soweit ich weiß sind die Wägezellen parallel geschaltet - warum erscheint ads load_cell zweimal.
Code: Alles auswählen
[include klipper/config/printer-rf2000v2-single.cfg]
[mcu]
serial: /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A906KK9M-if00-port0
[stepper_x]
position_max: 210
[stepper_y]
position_max: 290
[stepper_z]
position_min: -3.0
position_max: 185
[extruder]
sensor_type: ATC Semitec 104GT-2
# Geschmackssache
[z_offset_scan]
######################################################################
# MAKROS
######################################################################
# for all Types of printer
[include klipperRFextra/makros/commonmakros.txt]
# special for RF2000(V2)
[include klipperRFextra/makros/rf2000/rf2makros.txt]
#*# <---------------------- SAVE_CONFIG ---------------------->
[ads1100 load_cell] vor [load_cell_probe] vermeidet in Octoprint eine Fehlermeldung dass load_cell nicht definiert ist.[load_cell_probe]
fit_min_quality: 0.90
adc: load_cell:None
adc_n_average: 2
[ads1100 load_cell]
rate: 16
gain: 2
Genau das solltest du ändern. Deshalb habe ich mal meine printer.cfg ein paar Posts vorher gepostet.zero K hat geschrieben:Mal schauen, bis her hatte ich die 2000v2.cfg in die printer.cfg kopiert.