Eindeutig dual extruder. Abstand der Düsen ca. 45-55mm. Der Notaus war auch schön zu sehen.
Erstaunlich, was die einfachsten Bildbearbeitungsprogramme so hergeben.

Übrigens, so sind die Filamentspulen bei mir seit dem ersten Tag.
mjh11
Der Bauraum ist beim RF2000 demnach dann genauso kleiner, wenn das Gehäuse ansich nicht größer ist. Aber warum sollte C jetzt noch einen Umbausatz für den RF1000 rausbringen, wenn es jetzt den RF2000 gibt? Man will ja jetzt schließlich den neuen Drucker verkaufen, auf den wir alle schon sehnsüchtig gewartet haben. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, die haben den RF1000 jetzt lange genug von der Community fertig entwickeln lassen, und das, was Sie alles für den RF1000 versprochen haben, kommt dann im RF2000. Und damit wir uns auch alle schnell den RF2000 kaufen, schreibt man bei den ganzen schönen RF1000 Ersatzteilen schonmal "Nicht mehr lieferbar" dahinter.Stefan baut Zeug hat geschrieben:
Das Gehäuse scheint unverändert.
[...]
Somit denke ich könnte es einen Umbausatz auf dual ziemlich bald auch für die RF1000 geben. Der Bauraum in x wird dann allerdings ordendlich schrumpfen.