
mfg Eddy
Code: Alles auswählen
M3909 P 3333 ; active Sensible Pressure
Code: Alles auswählen
M3909 P2500 S300; SenseOffset
Code: Alles auswählen
M303 E0 S215 C8
Noch ein Vorteil von Klipper, der schmeißt einem dann ne ordentliche Fehlermeldung um die Ohrenrf1k_mjh11 hat geschrieben: Viele falsche, nicht-existente, oder falsch geschriebene Befehle ignoriert der Drucker völlig kommentarlos (was die Fehlersuche nicht unbedingt erleichtert).![]()
Hier gibt es eine Update-Anleitung:Dino hat geschrieben:1. Da es mit dem PID Heiz Bett leider auch nicht über die Tastatur am Drucker Funktioniert möchte ich die community development installieren, hier mal einen vielen lieben dank an die Programmierer dieser genialen Software.
Ich benutze fast von Anfang an eine recht hemdsärmelige Methode (Ewiges ProvisoriumDino hat geschrieben:2. Filament Aufhängung bzw. Abrollen und Filament Zuführung
Da kann ich nichts zu sagen, denn ein Extruder-Umbau ist von mir schon lange geplant aber immer wieder aufgeschoben. Der Original-Extruder funktioniert ja ganz gut. Ich würde gleich auf Dual Extruder umbauen wollen, was den Aufwand dann noch mal etwas in die Höhe treibt.Dino hat geschrieben:3. Extruder Umbau evtl. Titanextruder?
Ich habe ein original E3D v6 Hotend und bin sehr zufrieden. Im Download-Bereich gibt es die nötigen Teile für den Umbau. Neben einer geänderten Brücke, an der das Hotend an den DMS aufgehängt wird, brauchst du eine Lösung für den Bauteil-Lüfter, denn der Original-Halter passt nicht mehr (Hotend-Lüfter ist im Weg). Außerdem musst du natürlich ein neues Kabel verlegen, um den Hotend-Lüfter anschließen zu können. Achte beim Kauf eines neuen Hotends unbedingt auf die passenden Spannungen (24V).Dino hat geschrieben:4. Hotend Umbau e3d Clone?
Ich halte diesen "Grundsatz" für falsch, und du hast ja auch genau die Begründung dazu geliefert. Wer von Unzulänglichkeiten weiß, sollte möglichst handeln, bevor diese in einer "Katastrophe" enden. Wenn dein Hotend versagt, kannst du dir nicht mehr die nötigen Teile drucken, um ein anderes Hotend einzubauen. Man sollte lediglich gut planen, wenn man derartigen Umbauten vornimmt. Erfahrungsgemäß dauert das immer länger als man denkt. Gerade über die Feiertage kann es dir passieren, dass dir doch ein Teil fehlt. Rechne also damit, dass dein Drucker erstmal nicht einsatzbereit sein wird. Außerdem empfehle ich dir, möglichst nur eine Änderung auf einmal vorzunehmen, und dazwischen immer wieder zu testen, ob noch alles funktioniert. Das geht gut, wenn du ohnehin für den nächsten Schritt erstmal Teile drucken musst, mit denen kannst du den vorheringen Schritt ja testen.Dino hat geschrieben:Ich weiß: "Never Touch The Running System"