Horst Power hat geschrieben:Wenn man aktuell schaut, dann sind die Preise wieder jenseits von gut und böse.
Gut für dich.
Ich wollte nur darauf Hinweisen um was so ein Drucker in diesem von dir gekaperten Thread verkauft wurde. Wenn du mehr bekommst dann ist es gut.
Zum RF2000V2: Meine beiden Hotends waren nach weniger als 4 Wochen beide defekt. Conrad kann/will keine Ersatzteile für die Hotends mehr liefern. Das heisst ein Umbau auf E3D Vulcano mit threaded Heatsink ist notwendig. Die Umbauteile kosten inkl. Anfertigung fast soviel wie das bereits erwähnte Angebot. Ich habe den auf SIngle gelassen, weil es überhaupt keinen Sinn macht mit 2 Extrudern PET-G zu verdrucken, weil der zweite Extruder das Werkstück sowieso versauen würde.
Den RF2000V2 kann man auch nicht auf Fräse umbauen, weil der Aufbau im oberen Bereich anders ist. Dafür ist er meiner Erfahrung nach, viel stabiler und besser von den Spindeln her. Daher wäre ein höherer Preis gegenüber einen RF1000 gerechtfertigt.