Als Schmiermittel benutze ich Spiritus 1:1 mit Wasser verdünnt. KSS (Kühl- und Schmierstoff) wäre wahrscheinlich die bessere Wahl, aber das funktioniert so erstmal gut. Ein Öl würde ich schon deswegen nicht nehmen, weil einem das die Maschine doch arg versaut. Spiritus und Wasser verdunsten weitestgehend rückstandsfrei. Außerdem scheint mir nach einiger Recherche in einschägigen Foren Öl für Alu eher nicht so gut geeignet - Kühlen ist bei Alu wohl wichtiger als Schmieren, auch wenn man wohl klassisch das mal anders gelehrt hat. Ich habe da jetzt aber keinen Vergleich.
Außerdem ist noch ein guter Tipp für den Anfang den man (=ich) gerne erstmal falsch macht (gemacht habe): Nimm den dicksten und kürzesten Fräser, der für die Operation geeignet ist. Lieber am Anfang viele Fräser in unterschiedlichen Größen kaufen, statt zu glauben, dass man mit nem dünneren ja notfalls auch mit mehr Zeit Gröberes machen kann. Die Dinger brechen einfach unglaublich viel schneller ab - die Fläche nimmt ja quadratisch ab mit dem Durchmesser! Und immer mehrere gleiche Fräser kaufen, sonst ist der Spaß beim ersten Fehler gleich vorbei...
