Seite 2 von 2

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 10:01
von hal4822
MW23 hat geschrieben:... Materialien hab ich von der Kunststoffsorte her nicht gewechselt, nur halt unterschiedliche PLA-Farben.
Oder macht das auch Probleme? ...
Nicht verzweifeln und vor allem nicht immer bloß den eigenen Thread lesen. Sehr zeitnah ist darauf hingewiesen worden, dass nicht nur unterschiedliche Kunststoffe, deren Hersteller, beides übergreifend die Farbpigmente und sogar die Chargen eine Rolle spielen können.
Man sollte nicht vergessen, dass die Anlagenfahrer oft nur angelernte Leute sind, die keine Ahnung von chemischen Verbindungen haben oder den Unterschied zwischen einer chemischen Verbindung und einer Materialmischung wissen.

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 12:36
von MW23
Hallo
Habe jetzt mal die Flow-Werte auf 105 bzw. 110% gestellt und gedruckt.
Leider keine Änderung des Ergebnisses. :(
Was mich stutzig macht:
Der Oberflächenfehler tritt in etwa immer an der gleichen Stelle auf bzw geht wieder.
Sowohl der Bottomlayer als auch Seitenteile bzw. alle anderen Layer werden einwandfrei gedruckt.
Wenn es an Materialmangel liegt müsste dies doch auch bei den anderen Lagen auftreten oder?

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 17:36
von AtlonXP
Hallo,
wenn es nur am Deck Layer liegen sollte, dann muss da vielleicht noch mehr Fett no.

Du kannst aber auch das Infill etwas dichter machen, dann tut sich der Drucker nicht so schwer.
Das kommt gerne vor, wenn man mit zu niedriger Layer Höhen druckt.
Du siehst es am Abfallen deiner F.- Werte, die Düse steht dann nicht mehr unter Druck.

Ich drucke die erste Schicht auf dem Druckbett mit den gleichen Temperaturen wie den Rest des Teils.
Das könnte ein Grund sein warum du Ärger mit einer verstopften Düse hast.
230 C° sind einfach zu hoch für PLA.

LG AtlonXP

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 23:54
von MW23
Hallo
Ich drucke nur den first Layer mit 230°C, den Rest mit 215°C, werde ihn aber auch mal auf 215°C stellen.
Infill hab ich mal auf 40% gestellt jetzt
Aber die Streifen entstehen auch bei flachen Werkstücken ohne Infill.
Wie kann man denn die Layerhöhen verändern? Wie heißt der Parameter im Slic3r?
Sorry, ich kenne mich noch nicht so aus da leider

Danke für die Hilfe :)

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 00:23
von AtlonXP
Über Slic3r kann ich dir wenig sagen, da ich von Anfang an mit Simplify3D angefangen habe.
Ich schätze dein Slic3r steht auf Englisch.
Bei mir heißt die Funktion Primary Layer Height.
Stell da mal 0,2 mm ein.

Ich schätze bei so 0,12 mm Layerhöhe könnten die Probleme anfangen.
Am besten du stellst hier Bilder von deinen Slic3r Einstellungen rein.
Irgendeiner von uns wird dir schon weiter helfen können.

Diene Angabe von #5 „ FW ist V1.6.0“ kann nicht korrekt sein.
Wenn du deinen Drucker anschaltest zeigt er dir zuerst die FW Nummer auf deinem Drucker Display.

LG AtlonXP

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 01:09
von MW23
Layer height steht bei mir auf 0,2mm, siehe Screenshot

Sorry, dachte du meinst die Version von Slic3r

Version vom RF2000 ist V.RF.01.10

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 07:57
von Digibike
MW23 hat geschrieben:...
Version vom RF2000 ist V.RF.01.10
Da empfiehlt sich dringend mal ein FW-Update. Die Version war sehr Buggy...
Auch wenn es mit dem Problem hier erstmal nicht direkt was zu tun hat...

Gruß, Christian

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 13:17
von AtlonXP
Tja MW23,
da musst du durch.

Deine Einstellungen auf der gezeigten Slic3r Seite scheinen OK zu sein.
Bei Slic3r kann ich dir leider nicht viel weiter helfen.
Es sieht für mich so aus, als ob es nicht an deinem Drucker liegt, ich meine es kommt zu wenig Material.
Es sind bestimmt die Einstellungen in Slic3r.
Die F.- Werte zeigen dir den Weg.
Schau mal ob du den richtigen Schmelzdrahtdurchmesser und Düsendurchmesser eingegeben hast.

Die Drucker FW solltest du unbedingt wechseln, es hat zwar mit deinem Problem nichts zu tun,
aber ich glaube, es herrscht bei dieser FW Crashgefahr.

LG AtlonXP

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 13:34
von zero K
Hallo MW23
Nur letzter Layer ?
Gibt es bei Deinem Slicer eine Glättungsfunktion, eine Einstellung nach der genau über den letzten Layer, also ohne Z-Zustellung ein weiteres Mal mit reduzierter Schmelzdrahtzugabe und/oder reduzierter Bahngeschwindigkeit gefahren wird?

Gruß zero K

Re: Nur noch Probleme...

Verfasst: Sa 15. Dez 2018, 15:50
von nikibalboa
Servus,

Versuch mal die extrusions width top layer zu erhöhen.
Das hat bei mir beim abs Druck funktioniert ca. 150% oder mehr.

Lg nikibalboa