Im Bauch des RF 100 ist so wenig "Energie" vorhanden, dass eine Kühlung des Controllers nicht nötig ist.
Das Netzteil hat 56 W, davon gehen an die LED Beleuchtung ~ 2 W, an die Hotend Heizpatrone ~ 40 W, die 4 Stepper jeweils 5 W = ~ 20 W.
Dazu kommt noch der Lüfter mit ca. 2 W.
Damit gehen schon einmal ~ 62 Watt Energie in den offenen Raum außerhalb des Gehäuses.
Damit kommst Du auch schon zu einem neuen Problem!
Der Drucker benötigt bei voller Leistung mehr Energie, als dass Netzteil dauerhaft liefern kann.
Dadurch bricht die Spannung ein, die Motoren verhungern und es kommt zu Schritt Aussetzern.
Leider kannst Du ohne Garantie Verlust das Netzteil nicht so einfach ersetzten, aber ist eine Garantie für einen 200 Euro Drucker so wichtig?
Es gibt Schaltnetzteile mit z.B. 200 Watt, die Du intern verbauen kannst.
Beispiel:
https://www.banggood.com/de/DC-12V-5-30 ... rehouse=CN
Selbstverständlich auch um gelabelt auf "MADE IN GERMANY" bei den deutschen MARKENHÄNDLERN.
Der Anschluss muss wegen der 230 Volt von einem geprüften Elektriker abgenommen werden.
Die Garantie ist damit jedoch hin.
Peter