Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
nikibalboa
Donator
Donator
Beiträge: 141
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 11:12
Wohnort: Friedberg
Has thanked: 175 times
Been thanked: 42 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von nikibalboa »

Danke für die Antwort, ich hätte gerne die Z um 0,1 verschoben aber da sich meine Buildtak gestern zerlegt hat werd ich mal wieder von der Keramik drucken. Also könnte ich dort die Limits für meine Maße nachstellen?

Lg nikibalboa
Rf1000 Bausatz mit allen wichtigen Optimierungen + Umbau auf E3dv6.

Fw1.44.01Mod
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von Nibbels »

Dann stell doch dein Z-Offset auf +100um (oder -100um für näher ran) und feuere mal M3902 Z0 ab.
Dann sollte dein Z-Offset wieder auf 0 stehen und die matrix ist um 0,1mm = 100um verschoben.
Matrix dann im Menü mit Configuration -> zConfiguration -> SaveMatrix
speichern. Alternativ speichert auch M3902 Sn mit n=Matrixnummer.

Das direkte verschieben teste ich heute Abend. Müsste aber gehen.

Matrix im Ram ansehen geht mit M3013 P1, aber das dürfte klar sein.

Lg
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
nikibalboa
Donator
Donator
Beiträge: 141
Registriert: Mo 13. Nov 2017, 11:12
Wohnort: Friedberg
Has thanked: 175 times
Been thanked: 42 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von nikibalboa »

Super danke, jetzt kenne ich mich aus :woohoo:.
Das hab ich nicht gewusst das es so einfach ist.

Lg nikibalboa
Rf1000 Bausatz mit allen wichtigen Optimierungen + Umbau auf E3dv6.

Fw1.44.01Mod
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von Nibbels »

Ich habe heute eine 1.43.18 in den community_development Branch übernommen.

Was wurde seit der 1.43.14 verändert?

- Die Jerk-Settings per GCode wurden auf Werte limitiert, die einigermaßen Plausibel scheinen.
- Z-Jerk hat im Menü nun eine Nachkommastelle mehr, dann kann man das feiner einstellen.
- Die Funktionen für calculateDirectMove und calculateQueueMove wurden vereint, damit ist dieser Code nun auf dem selben Stand und wir haben grob 3kb ROM gespart.
- Die Settings für Direct-Bewegungen (Menü Postition usw.) sind nun etwas niedriger gesetzt.
- Es wurden alte "Menü-Actions" aufgeräumt, quasi Code gelöscht den keiner mehr gebraucht hat.
- Der Menüpunkt "ShiftFrq" liegt nun in Configuration->Feedrate weil er mehr zur maximalen Feedrate gehört als ins Menü "->Stepper".
- Die Menüpunkte für Extruder Advance sind nun in Configuration->Acceleration, weil es sich um Feintuning bei der Beschleunigunge handelt.
- Der Menüpunkt "Speed Multiyply" ist aus dem Menü Configuration->Feedrate verschwunden weil es sich hier nicht um eine Konfiguration handelt. Den gibts weiterhin unter Quicksettings.
- Die Extruder "max. StartFeedrate" heißt nun durchweg E-Jerk, weil es exakt das Pendant zum XY-Jerk / Z-Jerk ist.
- Viele alte unbenutzte Text-Konstanten sind jetzt ausgebaut.
- Die Einpendel-Wartezeit beim Erreichen der Extruder-Temperatur hat nun einen festen Wert. Die Konfigurierbarkeit war durch den guten Regler sowieso nicht mehr nötig gewesen.
- Kleiner Fix für FEATURE_SENSIBLE_PRESSURE, dort war versehentlich das Extrudierlimit mit dem E-Jerk eingeschränkt und nicht der maximalen Feedrate für den Extruder.
- Die Menüs Configuration->Feedrate und Configuration->Acceleration sind nun nach den Achsen sortiert. Das ist übersichtlicher wenn man nicht weiß, dass man die Druckgeschwindigkeit und die Reisegeschwindigkeit getrennt limitieren kann.
- Weitere diverse Aufräumarbeiten

Neu:
- Im Menü Configuration->Acceleration sind nun die Extruder-Beschleunigungen und der Extruder-Jerk einstellbar. (Wie oben beschrieben auch das Extruder AdvanceL)
- Im Menü Configuration->Feedrate sind nun auch die Extruder-Max-Feedrates einstellbar.

@nikibalboa, den M3902 Z0.1 muss ich noch testen, hatte ich vergessen.

LG
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.20 / 24.12.2018)

Beitrag von Nibbels »

Advance bei der Mod-Firmware wird demnächst besser werden ;)
Denn es gibt dank Github-Mitglied MacFlieger einen neuen synthetischen Benchmark-Fall der einen klar definierten Bug zeigt, welcher aktuell von Repetier untersucht wird. Es geht erstmal um die offizielle Repetier-Firmware V1, wir sind mit der Mod-Firmware aber auf demselben Stand was Advance angeht.

Quelle: https://github.com/repetier/Repetier-Fi ... issues/837
Bild
Die Repetier Firmware V1 hat aktuell mit Advance bei runden Geometrien ein Problem,
welches vermutlich auf Rundungsfehler zurückgeführt werden kann.
Der Fund freut mich natürlich ungemein, denn solche Pattern kommen mir bekannt vor. Ich habe damals wohl an den falschen Enden gesucht und den Fehler bei Tests mit sauberen Rechteckteilen (wegen der Natur des Fehlers) nicht gesehen -> Ahnungslos auf Probleme beim Slicer geschoben + vergessen.
Wenn Repetier für das Advance einen Patch geschrieben hat, übernehme ich das sofort in unsere Mod-Firmware. Damit können wir die Vorteile von Advance nutzen und erhalten vermutlich ein ruhigeres Druckbild. For Free :tanzen:
Wir müssen also auf dieser Seite https://github.com/repetier/Repetier-Fi ... evelopment pollen, ob demnächst ein neuer Commit/Patch erscheint. Sollte dieser für uns nützlich sein, sofort bei mir melden ^^
- oder ich seh es selbst :D
Cant wait!

Frohe Weihnachten
alter Advance Thread
Wir hatten wegen Advance schon einen älteren Thread.
http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=67 ... it=advance
-> Wie damals repariert Advance ( siehe im Bild oben ) manche Ausfransungen und den Eck-Wulst sauber.
Noch was zu Advance ansich
Github :: MacFlieger :: Direct Drive Extruder :: E3D-V6 hat geschrieben:The following towers are printed without retract and with a varying Advance_L. 0 at the bottom and increasing by 10 every 10mm up to 90 at the top. They have a diameter of 20mm and are printed with 60mm/s.
Wenn man grob zwischen den Werten 30 bis 70 bleibt, ist AdvanceL bei ihm ziemlich korrekt eingestellt. Er hat mit DirectDrive und Full-Metal-Hotend (V6) quasi denselben Hotend-Aufbau wie ich und einige andere hier.
Noch was zur Steprate
Repetier hat anscheinend eine Auflösung von 147 steps/mm auf der E-Achse. Bei uns (RFx000) ist das doppelt so viel.
Siehe auch Aussage in http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=7& ... it=advance
ingoingo hat geschrieben: Außerdem möchte ich den Advance Algorythmus nutzen, der meiner Erfahrung bei hohen Druckgeschwindigkeiten besser mit 1/16 Schrittmodus funktioniert (Rechenleistung), und den Wobble Fix(hab ich noch nie benutzt bis dahin).
Würden wir den Extruder mit 16 statt 32 Microsteps betreiben wären wir auch grob auf 140 .. 150 Microsteps.
-> Heißt für mich, dass wir für eine normsaubere Extrusion tatsächlich nicht höher gehen müssen wie die Standard-280/300 Steps/mm (RFx000@32 Microsteps@1,8°Stepper). Drucken oberhalb >1200 scheint sowieso auf einem ATMega2560 überhaupt nicht sinnvoll zu sein. Die Steprate der E-Achse wird dann grenzwertig hoch.
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von Nibbels »

Ich bin aufgeregt :D

Wieder Thema:
https://github.com/repetier/Repetier-Fi ... issues/837

Es hat sich herausgestellt, dass die ganzzahligen Steps während der Extrusionsplanung einfach nicht genau genug sind, um manche exotischen Steps/mm + Advance maximalpräzise auszurechnen.
Bezüglich dem Bug tut sich nun vermutlich bald was.

Wies aussieht, stellen wir die reinen Achsenkoordinaten auf Floats um. Daraus werden dann sehr spät in der Verarbeitungsstrecke die Steps berechnet.
Wenn ich den Code sehe, ziehe ich sofort die Neuerungen.
Dann prüfe ich, ob andere "Tricks" dann evtl. ausgebaut werden können.
Schlussendlich macht es sinn, das Benchy-Dach-Muster-Problem anzugreifen. ;)

Allerdings wird das vermutlich Arbeit. Denn unsere Firmware hat nicht nur ein Koordinatensystem sondern zwei. (Direct + Queue-Move.) Und ich nehme an, dass an vielen Stellen Castings und Umrechnungen und Ausgabe-Print()s geändert werden müssten.

LG
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
rf_42
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 31
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 13:10
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von rf_42 »

Hallo Nibbels!

Der Patch / Commit ist verfügbar:

https://github.com/repetier/Repetier-Fi ... 2622c54d8f

Das dazugehörende Issue 837 ('Problems with Advance and round objects', https://github.com/repetier/Repetier-Fi ... issues/837) ist bereits geschlossen.

Und wie Du schon sagtest: Die Änderungen sehen nicht trivial aus.

Viele Grüße
rf_42
Benutzeravatar
AtlonXP
3D-Drucker Erfinder
3D-Drucker Erfinder
Beiträge: 3399
Registriert: So 15. Nov 2015, 20:55
Has thanked: 746 times
Been thanked: 591 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von AtlonXP »

Tag,
Heute,
FW Stand 1.43.20.

Ich glaube, es gibt bald wieder was zum Flashen.
Danke. :-)

LG AtlonXP
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von Nibbels »

Ou ou ou ou ou... :D

Gleich mal reinlinsen. Perfekt, die Kleine schläft jetzt!

LG
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.43.13 / 30.11.2018)

Beitrag von Nibbels »

rf_42 hat geschrieben: Und wie Du schon sagtest: Die Änderungen sehen nicht trivial aus.
Richtig ^^

Wenn ich nur abschreiben könnte wärs easy, aber ich muss wirklich alles verstehen. Der erste Commit mit dem Advance auf 32Bit-No-Overflow-Umbau war ja einfach, aber den Rest werde ich heute nicht mehr schaffen.
Ich habe inzwischen was das Thema angeht generell Ordnung machen müssen, schon einiges verstanden, muss mir aber für unsere FW selbst überlegen, wie man den Patch geschickt einbaut.
Morgen (heute) wird das nichts, evtl. am 1.1.19 oder später.

Zudem ist mir aufgefallen, dass Greiman der SD-Karten-Library-Autor zwei neue Commits drin hat:

1.0.12 Fix iinitialization for older cards
https://github.com/greiman/SdFat/commit ... 7dcd3d2ae0
..
1.0.8 Fix allocation algorithm
https://github.com/greiman/SdFat/commit ... 46557de42e

Die Patches nehme ich dann auch mit rein.

LG
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
Antworten

Zurück zu „Firmware / Tweaks“