Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von Nibbels »

Dass ich das aktuell leisten könnte ist ne Illusion.
Ich hab schon mal Platinen gemacht, die einfach von einer Firma hergestellt und dann bestückt wurden, aber das war mit der Software Protel98 :)

98 = Jahr des Release

Wenn man so ein Projekt will, brauchen wir eine solide Projektbasis, also ein bestenfalls Opensource /Freeware Programm.
Dann ein Chip mit den richtigen Geschwindigkeiten und Pinzahlen.

Und dann muss man das Board eben in der Software verdrahten und Routen. Viel viel Arbeit.

Ramps ist gut und recht, besser fände ich allerdings Steckleisten direkt auf dem Board und die Möglichkeit diese modernen Driver digital einzustellen.

24V sind Pflicht.

LG
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Has thanked: 48 times
Been thanked: 60 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von Oo »

Der DUE Umbau sieht doch machbar aus.
Sonst keiner muss Platinen selber herstellen.
Wer ein bisschen warten kann holt sich das Zeug aus China.

Oo
Benutzeravatar
AtlonXP
3D-Drucker Erfinder
3D-Drucker Erfinder
Beiträge: 3399
Registriert: So 15. Nov 2015, 20:55
Has thanked: 746 times
Been thanked: 591 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von AtlonXP »

Warum bin ich ein Befürworter dieser RAMPs Geschichte hier:

Das Ganze ist Open Source.
Eine FW ist vorhanden und ist offen einsichtlich.
Es gibt viele wo daran herumbasteln.
Diese Art von Steuerung stellt einen Standard über mehrere Jahre dar.
Was fehlt, kann konventionell als Erweiterung drum herum gebastelt werden.
Sollte man sich für was Besseres entscheiden, dann ist meistens das System geschlossen,
oder man muss alles selber machen.

LG AtlonXP
Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2418
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Has thanked: 280 times
Been thanked: 453 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von Digibike »

Hmmmmh! Hab ich mit dem, was ich Beiläufig hier aufgeschnappt habe und "Reflektiert" habe, Begehrlichkeiten geweckt? :zwinkern:
Aber hat mit dem Thema hier doch eigentlich nichts zu tun... Wäre das nicht was für einen Thread á la "wie sollte ein Leistungsfähigeres Board für den RF1000/RF2000 aussehen - Themensammlung"?

Nicht das der Thread wieder "abdriftet"... :zwinkern:

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
reini
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 79
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 18:43
Wohnort: Falkenstein
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von reini »

Hallo,
bekomme beim updaten diesen Fehler:
Arduino: 1.6.5 (Windows 8.1), Platine: "Arduino/Genuino Mega or Mega 2560, ATmega2560 (Mega 2560)"

In file included from Commands.cpp:19:0:
Repetier.h:57:29: fatal error: src/SdFat/SdFat.h: No such file or directory
#include "src/SdFat/SdFat.h"
^
compilation terminated.
Fehler beim Kompilieren.
Diese Datei ist aber vorhanden!
Hat jemand eine Idee?
Danke
RF 1000, Firmware 1.45.00,
Maggo-3
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 203
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 11:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 27 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von Maggo-3 »

Moin Leute,

ich wollte heute auch mal wieder auf die neuste Version Updaten.
Da ich aktuell mal wieder mit einem kaputten Stepper zu kämpfen habe dachte ich, dass sich das mal anbietet.

Ich bekomme beim hochladen jedoch die selbe Fehlermeldung wie reini:
Arduino: 1.6.5 (Windows 8.1), Platine: "Arduino/Genuino Mega or Mega 2560, ATmega2560 (Mega 2560)"

In file included from Commands.cpp:19:0:
Repetier.h:57:29: fatal error: src/SdFat/SdFat.h: No such file or directory
#include "src/SdFat/SdFat.h"
^
compilation terminated.
Fehler beim Kompilieren.

Dieser Report hätte mehr Informationen mit
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
aktiviert in Datei > Einstellungen

Aktuell ist bei mir noch die 1.41.11 Mod Firmware installiert.

Grüße, Marco ;)


EDIT:
Über das hex File aus Beta Centauri konnte ich nun die 01.42.03-af1a11b über den Repetier-Server installieren.
Das scheint geklappt zu haben.
RF1000 Bausatz - Repetier-Server Pro - E3DV6 Titan Total Conversion - MTPlus DDP - V1.41.11 dev Mod - Silikonsocken - Stepperkühlung - Radiallüfter
Benutzeravatar
AtlonXP
3D-Drucker Erfinder
3D-Drucker Erfinder
Beiträge: 3399
Registriert: So 15. Nov 2015, 20:55
Has thanked: 746 times
Been thanked: 591 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von AtlonXP »

Hallo zusammen,
es ist nicht gut wenn man wie reini, ein Problem in mehreren Bereichen gleichzeitig Erläutert.
Es kommt dann schnell ein Durcheinander zusammen.
reini hat geschrieben:
Habe jetzt diesen Fehler gefunden, Arduino als Admin Ausführen war das Problem.
Wenn ich reini richtig verstanden habe, hat er das Problem gefunden.

LG AtlonXP
Benutzeravatar
Nibbels
Developer
Developer
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
Has thanked: 831 times
Been thanked: 599 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von Nibbels »

Danke für die Meldungen. Ich schaus mir an.
Ich teste immer nur mit der neuesten Arduino. Diese steinalten Versionen, die man halt für die originale FW zwingend braucht sollten wir aber trotzdem supporten.

Ich bin gerade dabei diesen Thermistor Decoupling Schutz in den Mod zu übernehmen. Alles dauert leider aktuell etwas länger.

Ich schau mir das missing file problem dann anschließend an.

LG
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?

Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
reini
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 79
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 18:43
Wohnort: Falkenstein
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von reini »

Hallo,
sorry das mit dem Admin war der erste Fehler.
Der Fehler den ich hier beschrieben habe ist auch mit Adminrechte nicht weg.
Aber ich teste nun die neue Arduino, hab ja nur die alte genommen weil immer geschrieben wird die neuen gehen nicht.
Danke

Hat sich erledigt mit Version 1.8.3 läuft das Ding durch auch ohne Adminrechte.

Danke für den Tipp mit der Arduino Software
Reini
@Maggo-3 damit soll es auch bei dir gehen
RF 1000, Firmware 1.45.00,
reini
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 79
Registriert: Sa 11. Jul 2015, 18:43
Wohnort: Falkenstein
Has thanked: 3 times
Been thanked: 8 times

Re: Community Mod RFx000 Firmware :: Neue Stable (Stand 1.42.03 / 28.07.2018)

Beitrag von reini »

Hallo,
so Firmware ist auf meinem RF1000 habe aber dazu noch Fragen?
1. Ist KEINE SD Karte eingelegt, erscheint beim Start des Druckers eine Fehlermeldung "SD...." Normal Ja oder Nein?
2. Extruder nicht einstellbar, @Nibbels da es ja deine Firmware ist und du ja nicht das "HOTEND V2" hast wird es auf meinem Drucker nicht gehen oder? Ein Freischalten ist ja nicht möglich, da aller Code entfernt wurde?

Sollte die Firmware also nicht geeignet sein, was ich glaube, wird es für normal User deine Firmware geben?

Besten Dank
Reini
RF 1000, Firmware 1.45.00,
Antworten

Zurück zu „Firmware / Tweaks“