Seite 2 von 6

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 21:24
von Nibbels
Hab mir gerade die hochauflösenden Bilder des Druckers gezogen.
Screenshot_8.jpg
Screenshot_7.jpg
Es scheint eine neue Z-Spindel zu geben? Und da wurde bei einer kein Schmiernippel verbaut?? :D
Oder unterschiedliche?


Und der Z-Schalter hat nun eine drehbare Fahne. Das sieht so aus, als wäre es nun ein Stift, keine Blendfläche mehr?
Screenshot_9.jpg
Aber der Schalter ist immernoch auf Kollision eingebaut.

Und...
Screenshot_10.jpg
Edit: Genau, @AtlonXP, die Schienen sind anders.
Screenshot_11.jpg
Screenshot_12.jpg
Screenshot_13.jpg
Die ganzen Produktbilder sind im Detail wohl noch nicht einheitlich.



EditEdit:
Screenshot_15.jpg
Screenshot_14.jpg

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 22:58
von hille
bekommt man die teile als update?

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 00:00
von Nibbels
Quelle: http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=13&t=2211
Marcometaner hat geschrieben:Bin heute nur noch bis Mittags im Büro dann erst wieder ab dem 12.3.
Sollte noch Anfragen bis dahin kommen werde ich versuchen zu Antworten. Sollte keine Antwort kommen,
bitte für Support die Email Adresse in meiner Signatur benutzen.

MfG
^^ Ist auch für mich spannend. Natürlich würde ich nicht alles wechseln wollen. Aber einige Upgrades sind schon enorm heiß, wenn man Perfektionist ist.

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 08:18
von RoboCop
:dash:

2,85 bzw 3,00 filament wird offensichtlich nicht mehr unterstützt :schock:

Das ist ein Albtraum...

Bitte sagt mir das dass noch geändert wird..

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 12:01
von DJVanity
Das Lüftergitter für den Board-Lüfter wurde optimiert ^^. Nicht mehr rausgelasert sondern draufgemacht. So pfeift es sicher weniger.
Screenshot_7.jpg

:coolbubble:[/quote]

Auf der Conrad-Seite ist aber nur ein Gitter davorgeschraubt. Doppelt hält wohl besser
gitter.jpg

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 16:40
von Nibbels
DJVanity hat geschrieben:
Nibbels hat geschrieben:Das Lüftergitter für den Board-Lüfter wurde optimiert ^^. Nicht mehr rausgelasert sondern draufgemacht. So pfeift es sicher weniger.
Screenshot_7.jpg

:coolbubble:
Auf der Conrad-Seite ist aber nur ein Gitter davorgeschraubt. Doppelt hält wohl besser

Bild
Hehe :D

Ist wohl doch einfach nur ne alte Seitenplatte auf dem Bild des Fertiggeräts.
Screenshot_3.jpg
Den Bildern kann man wohl grundsätzlich nicht in jedem Detail trauen, weil sie vermutlich Prototypen zeigen.

LG

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 10:50
von Marcometaner
Bitte beachtet, dass es sich bei dem "Fotomodell" teilweise um Prototypen handelt.
Sobald ich mal ein echten Modell auf dem Tisch habe, kann ich gerne Detailaufnahmen machen und zu Nachfragen antworten.

MfG

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 13:55
von zero K
Marcometaner hat geschrieben:Bitte beachtet, dass es sich bei dem "Fotomodell" teilweise um Prototypen handelt.
Sobald ich mal ein echten Modell auf dem Tisch habe,
...


... oder wird von dem dem Ding jede Woche nur einer gebaut ?
Am 19.3. bestellt - der Liefertermin verschiebt sich immer nach hinten - z.Z auf den 26.4. :traurig:

Wird hier wirklich von der Version 2 des RF 2000 gesprochen? :unsure:

Gruß zero K

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 19:02
von Nibbels
Ich klinke mal hier ein:

http://www.rf1000.de/viewtopic.php?f=73 ... =10#p23391
zero K hat geschrieben:[...]

Sollte mich mein RF2000 v2 noch zu Lebzeiten erreichen, werde ich mal unsere Techniker um ihren Metrawatt bitten.

... bin hier nur lesend aktiv, derzeit noch ohne Drucker.
ein böser Geist verhindert, dass meine Konstruktionen Wirklichkeit werden :woohoo:

Schönes Wochenende
Ich war vor ein paar Tagen auch mal gespannt, ob ich inzwischen den RF2000v2 im Conrad Stuttgart rumstehen sehe. Aber da steht wie bisher nur ein RF2000 (v1) mit Einhausung und dem freundlichen Hinweis, dass nur Mitarbeiter das Gerät bedienen dürfen.

Schreib uns in jedem Fall, wenn du den Drucker hast!
Die ganzen Details sind für mich mega spannend. Generell würde ich meinen Drucker auch gerne upgraden, aber eigentlich ist mein Drucker gar nicht mein Drucker und es kann sein, dass ich den mal wieder abgeben muss.

Das Schnellwechselsystem wäre natürlich genial bei "meinem" RF2000v1. Aktuell funktioniert der Drucker bei mir so perfekt, dass ich eigentlich garnichts mehr ändern darf. Ich sollte aber eigentlich wieder auf Dualdruck umbauen, weil ich die Funktion nun bräuchte. (Wegen hartem Stützmaterial für Flex)
Dazu wäre ein zweiter Wechsel-Extruderkopf perfekt.
Für Farbtonspielereien wollte ich auch mal das Feature Mixing-Extruder in die Mod-Firmware einpflegen und mir ein derartiges Hotend einbauen, aber das wird wohl nichts mehr werden.

LG

Re: Neuer RF2000V2

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 14:44
von zero K
Nibbels hat geschrieben: ....
Schreib uns in jedem Fall, wenn du den Drucker hast!
Die ganzen Details sind für mich mega spannend. Generell würde ich meinen Drucker auch gerne upgraden, aber eigentlich ist mein Drucker gar nicht mein Drucker und es kann sein, dass ich den mal wieder abgeben muss.

....
Spannend fand ich das auch.
Daraus wird wohl nix werden.
Jetzt am 18. Mai, sollte der Drucker, den ich am 18. April mit Vorkasse bestellt habe, nach etlichen Verschiebungen endlich geliefert werden.

Dann schaute ich grade mal auf meine ausstehenden Bestellungen, und siehe da, eine erneute Verzögerung um sage und schreibe zwei Wochen. :( :( :(
Ein Grund, weshalb der nächste Termin wirklich stattfinden könnte wird nicht genannt.

Nun habe ich storniert.