Hallo Zusammen,
tja, mit dem "dicken" Netzteil und Kabel war mein hier vorgestelltes Elektronikgehäuse nicht mehr up-to-date. Auch die Not-Aus-Lösung war
dann aufgrund der nunmehr 2 Versorgungsleitungen ausser Betreib gegangen.
Hier nun ein Update der Gehäusegeometrie (v02). Das 8mm dicke Kabel bekommt eine Zugentlastung per Kabelklammer und M4er Schrauben und ich verwende nun ein 2poligen Ein-Aus-Schalter von Marquardt. Man kann mit den Adern aber auch wie gewohnt direkt an den grünen PCB-Stecker gehen.
Bei mir soll das Ganze aber den Umweg über a) den 2-poligen Ein-Aus und b) einen 2 poligen Not-Aus von IDEC nehmen. Daher läßt sich im Elektronikgehäuse auch noch 'ne 4er Kabelklemme mit M3 Schrauben montieren.
Das Gehäuse wurde für die Befetigungen nach unten hin verlängert, soweit es ging. Ausdruck mit dem RF500-Bauraum ist noch möglich.
Der Deckel behält die 2 extern versorgten Lüfter zur Elektronikkühlung.
Anbei Screenshots von der Geometrie und die .STL-Files. Bilder im montierten Zustand kann ich Euch leider noch nicht liefern - et druck noch immer. Das Gehäuse dauert mit meinen Parametern gute 30h, dazu noch der Deckel und die Klammer. Sieht aber dem Vorgänger Modell noch ähnlich von aussen.
Leider hat der Druck des Gehäuses 1x nur zur Hälfte oder zu 70% geklappt- einmal das notorische Y-Achsenproblem, 1x der obligatorsche V3-Hotend-Verstopfer

- nun der Dritte Versuch diese Woche. Ich schätze die Chance für einen gelungenen Ausdruck auf 20:80
Ach ja, für den Schalter verwende ich Steckhülsen, man kann natürlich auch die Lötausführung nehmen. Dafür ist der 2-polige Not-Aus zum Schrauben. Weil der in den Druckbereich ragt (dort wo man viel rumfummelt...) habe ich dem Not-Aus noch ne Abdeckung über den Kontakten spendiert.
Viele Grüsse,
Plastiker
egehäuse_rf500_netzteil_gross_v02_bild1.jpg
egehäuse_rf500_netzteil_gross_v02_bild2.jpg
egehäuse_rf500_netzteil_gross_v02_bild3.jpg
egehäuse_rf500_netzteil_gross_v02_bild5.JPG
egehäuse_rf500_netzteil_gross_v02_bild5_fertig.jpg
IMG_0338.JPG
egehäuse_rf500_deckel_gross_v02_bild1.jpg
Egehäuse_RF500_Netzteil_gross_v02.STL
Egehäuse_RF500_Deckel_gross_v02.STL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RF500-Bausatz, div. Modifikationen/Verbesserungen (E3D, NOT-AUS, TMC2100-Stepper Driver, RAMPS + FanExtension, DDP, Frontdoor, LED-Beleuchtung, Elektronik-Gehäuse mit Lüftern, Filament-Kammer, Einhausung,..)