Seite 2 von 2

Re: S3D und RF 2000

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 17:12
von rf_42
Hallo Rudi!
Wenn ich von hand das Filament nachschiebe kommt kurz Dampf aus dem Extruder und dann kommt Filament.
Es liegt anscheinend am Andruck oder dem Ritzel??
Hat jemand das selbe Problem?
Es ist bei Conrad kein ganz unbekanntes Problem :S . Der Anpreßdruck der beiden Federn ist ein bißchen viel zu gering.
Ich bin mit einem ähnlichen Problem zum Conrad in München Moosach gegangen. Dort meinte der Experte vom 3D-Druck Center zu meinen Testausdrucken, daß sie bezügl. des Anpreßdrucks auch Probleme gehabt hätten. Nachdem ich die Rechnung gezeigt hatte, bekam ich zwei Distanzstücke (ca. 7mm Durchmesser und 5 bis 7 mm lang, welche unter die Federn gelegt werden (Feder raus, Teilchen reinstecken und danach die Feder wieder einsetzen). Danach hat alles bestens funktioniert. :grinsen:

Solltest Du noch 6 -7 mm Rundmessing oder Rundalu o.ä. haben, könntest Du es Dir leicht selber bauen. Einfach 5 -7 mm abschneiden.

Viele Grüße
Volker