mjh11, unsere "Artikel" haben sich vermutlich gekreutzt - die Grundaussage war gleich.

Ich möchte aber noch eine Anmerkung zum Jerk machen. Der hat ja auch genug mit dem Thema des Thread zu tun. Jerk ist Teil der Firmware und wird hier
https://github.com/repetier/Repetier-Fi ... nt-quality
sehr gut erklärt. Es ist die maximale Geschwindigkeitsänderung in der X/Y-Bewegung, die den Schlitten ohne Beschleunigung "aufgedrückt" wird. Schlagartiges beschleunigen ist natürlich physikalisch gar nicht möglich und führt nur wegen der Elastizität der Mechanik nicht zu Schrittverlusten oder Beschädigungen.
Entsprechend: Wenn es im System zu Schwingungen mit sichtbaren Druckfehlern kommt (solche kurzen Schwingungen, wie sie mjh11 im letzten Beitrag gezeigt hat), kann man das ggf. durch Korrektur eines zu hohen Jerk beseitigen.
Man muss aber beachten, dass langsames Beschleunigen kein Allheilmittel ist. Man unterdrückt zwar die Schwingungen, muss aber beim Materialfluss mit sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten zurechtkommen, ohne dass es zu ungleichmäßig wird.