Ich will dich auch recht herzlich hier bei uns im Forum willkommen heissen! Ich bin ja auch Modellbauer, aber noch lange nicht so irre wie Du. Was Du dich da traust will ich erst später machen, wenn ich nurnoch graue haare habe.
Tut mir Leid für dein Lehrgeld mit dem MakerBot Clone. Das mit der Mechanik siehst du völlig richtig. Die kann was. Das mit dem Z-Endschalter wurde ja schon geschrieben. Die Eigenart des Druckers ist ja auch der Heat-Bed-Scan (HBS) bei dem der Drucker auf die mechanische 0 Fährt, was aber nicht der realen 0 auf dem Bett entspricht. Das würde Schrabbeln, da die Platte ja nicht 100% planar ist. Ein hebelbetätigter Endschalter wäre hier die professionellere Wahl gewesen. Für X uns Y ist der vorhandene Taster m.E. okay.
Der Rest wird hier bestimmt im Forum geklärt werden können

Lieben Gruß,
Udo