Diese Frage geht an alle, die schon einen RF2000 haben. Wie sind euere Erfahrungen mit dem Teil? Welche Probleme gab/gibt es oder welche Verbesserungen habt ihr bereits vorgenommen?
Ich für meinen Teil kann sagen, das der Zusammenbau (Bausatz) recht Problemlos von statten ging. Auch kein anschlagendes Lüfterblech wie hier einige schon berichteten. Dafür hängt sich öfters mal die Firmware auf. Und ja die Federn des Extruders waren auch mal total fürn A****. Aber gut das lies sich schnell mit einen Gewindestift beheben.
Leider habe ich noch keinen wirklich guten Druck aus dem Kasten herausbekommen. Sowohl PLA als auch ABS nicht. Das war beim RF1000 noch viel viel einfacher. PLA zieht mir zuviel Fäden in der Grundeinstellung des Slicers und ABS führt bei mir dazu, das die Oberfläche nicht vollständig geschlossen ist und wie mit Furchen durchzogen ist.
Desweiteren ist mir heute beim Druck doch glatt die das Hotend kaputt gegangen. Es heizt einfach nicht mehr. Kabelbruch oder ähnliches konnte ich durch kurzen Tausch mit dem 2. Hotend bereits ausschließen. Alles in Allen, muss ich sagen, bin ich gerade von nem 2000€ teueren Gerät nicht gerade begeistert. Oder habe ich nur ein Montagsmodell erwischt?

Naja werde mich dann wohl oder übel mal an den Support von Conrad wenden müssen.
Lg euer Micha